Bauzentrum Online-Infoabend: Heizungsgesetz: Wie sehen 65 Prozent erneuerbare Energien aus?
Datum
Dienstag, 19. September 2023
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Heizungsgesetz: Wie sehen 65 Prozent erneuerbare Energien aus?
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/r8c79e90dbb8993a12d0ff7624215c74b
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent:
Martin Delker, Architekt und Bauherrenberater
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – umgangssprachlich auch „Heizungsgesetz“ genannt – sieht ab 2024 vor, dass bei Neueinbau oder Austausch von Heizungsanlagen diese zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Der Architekt und Bauherrenberater Martin Delker erklärt, wie sich dieses Ziel erreichen lässt, welche Technologien hierfür in Frage kommen und ob dies auch in Kombination mit einer Bestandsanlage als sogenanntes „hybrides“ System gelingen kann.
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Heizungsgesetz: Wie sehen 65 Prozent erneuerbare Energien aus?
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/r8c79e90dbb8993a12d0ff7624215c74b
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent:
Martin Delker, Architekt und Bauherrenberater
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – umgangssprachlich auch „Heizungsgesetz“ genannt – sieht ab 2024 vor, dass bei Neueinbau oder Austausch von Heizungsanlagen diese zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Der Architekt und Bauherrenberater Martin Delker erklärt, wie sich dieses Ziel erreichen lässt, welche Technologien hierfür in Frage kommen und ob dies auch in Kombination mit einer Bestandsanlage als sogenanntes „hybrides“ System gelingen kann.
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.