Bauzentrum München

ABGESAGT Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der VHS SüdOst: Dach- und Fassadenbegrünung: Artenreiche und natürliche Klimatisierung

Datum

Dienstag, 18. März 2025

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Volkshochschule SüdOst (Wolf-Ferrari-Haus)

Rathausplatz 2

85521 Ottobrunn

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

0 von 0



Logo Bauzentrum München   Logo VHS SüdOstLogo Greencity e.V.

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in Kooperation mit Green City e.V. in der VHS SüdOst

 

ABGESAGT: Der Präsenz-Vortrag muss leider abgesagt werden.

 

Referent*in:

Wolfgang Heidenreich, Green City e.V.

 

Wetterextreme wie Hitzewellen mit nur geringer nächtlicher Abkühlung kommen durch die Erderwärmung immer häufiger und intensiver vor. Dies ist besonders in Städten mit hoher baulicher Verdichtung spürbar. Bäume mildern diese Effekte und auch Kletterpflanzen können am Gebäude wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Begrünte Fassaden und Dächer reduzieren durch Verschattung die Wärmespeicherung der Bauteile und haben durch das Verdunsten von Wasser zusätzlich eine kühlende Funktion. Eine Dachbegrünung schützt zudem die Dachabdichtung vor extremen Temperaturschwankungen im Sommer. Wolfgang Heidenreich von Green City e.V. erläutert die zahlreichen Vorteile von Dach- und Fassadenbegrünungen und gibt Hinweise zu Planung und Umsetzung und zu den verschiedenen Beratungsangeboten in München.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo VHS SüdOstLogo Greencity e.V.

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in Kooperation mit Green City e.V. in der VHS SüdOst

 

ABGESAGT: Der Präsenz-Vortrag muss leider abgesagt werden.

 

Referent*in:

Wolfgang Heidenreich, Green City e.V.

 

Wetterextreme wie Hitzewellen mit nur geringer nächtlicher Abkühlung kommen durch die Erderwärmung immer häufiger und intensiver vor. Dies ist besonders in Städten mit hoher baulicher Verdichtung spürbar. Bäume mildern diese Effekte und auch Kletterpflanzen können am Gebäude wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Begrünte Fassaden und Dächer reduzieren durch Verschattung die Wärmespeicherung der Bauteile und haben durch das Verdunsten von Wasser zusätzlich eine kühlende Funktion. Eine Dachbegrünung schützt zudem die Dachabdichtung vor extremen Temperaturschwankungen im Sommer. Wolfgang Heidenreich von Green City e.V. erläutert die zahlreichen Vorteile von Dach- und Fassadenbegrünungen und gibt Hinweise zu Planung und Umsetzung und zu den verschiedenen Beratungsangeboten in München.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.