Online-Vortrag Bauzentrum für die MVHS: Radon – radioaktive Belastungen im Gebäude messen
Datum
Montag, 18. Oktober 2021
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
0 von 0
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Nord
Radon – radioaktive Belastungen im Gebäude messen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-natur-wissenschaft.19593/N324202
Referentin: Pamela Jentner (Dipl.-Biologin)
Radon ist ein radioaktives Gas, das aus tiefen Erdschichten in Gebäude eindringen kann und im Langzeiteffekt nachweislich das Risiko für Lungenkrebs erhöht. Es gibt inzwischen neue gesetzliche Grundlagen für die Bauwirtschaft, die für einen ausreichenden Gesundheitsschutz sorgen sollen. Aber diese Grundlagen, die Messpflicht und die Punkte, die beachtet werden müssen, wenn im Bestand eine energetische Sanierung ansteht, ist bei vielen Bauherr*innen, Fachplanungsbüros und ausführenden Betrieben noch nicht ausreichend bekannt. Die Diplom-Biologin Pamela Jentner erläutert die Grundlagen und steht im Anschluss auch für Fragen zur Verfügung.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Nord
Radon – radioaktive Belastungen im Gebäude messen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-natur-wissenschaft.19593/N324202
Referentin: Pamela Jentner (Dipl.-Biologin)
Radon ist ein radioaktives Gas, das aus tiefen Erdschichten in Gebäude eindringen kann und im Langzeiteffekt nachweislich das Risiko für Lungenkrebs erhöht. Es gibt inzwischen neue gesetzliche Grundlagen für die Bauwirtschaft, die für einen ausreichenden Gesundheitsschutz sorgen sollen. Aber diese Grundlagen, die Messpflicht und die Punkte, die beachtet werden müssen, wenn im Bestand eine energetische Sanierung ansteht, ist bei vielen Bauherr*innen, Fachplanungsbüros und ausführenden Betrieben noch nicht ausreichend bekannt. Die Diplom-Biologin Pamela Jentner erläutert die Grundlagen und steht im Anschluss auch für Fragen zur Verfügung.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.