Online-Infoabend Bauzentrum: Barrierefrei daheim wohnen bleiben!
Datum
Dienstag, 20. Juli 2021
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Anmeldeschluss
20.07.2021 16 Uhr
Verfügbare Plätze
100 von 100
Online-Infoabend Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen für das Bauzentrum München:
Barrierefrei daheim wohnen bleiben
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent*in:
Angelika Russ, Dipl.-Ing. Architektur (FH) und Wohnberaterin, Verein Stadtteilarbeit e.V.
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex Events durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link per E-Mail.
Wer möchte nicht möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben? Wie können Barrieren in Haus und Wohnung reduziert werden? Wie lassen sich Ausstattung und technische Gegebenheiten anpassen, wenn sich Bedürfnisse verändern? Hilft nur ein Umbau oder gibt es auch “kleine Maßnahmen mit großer Wirkung”? Ein Wohnungsrundgang in Bildern illustriert die häufigsten Problemlagen und Lösungen – nicht nur fürs Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen: denn Barrierefreiheit ist in allen Lebenslagen Komfort! So lassen sich manche Anstrengungen und Gefahren minimieren und – vorausschauend geplant- Kosten sparen. Die Architektin und Wohnberaterin, Angelika Russ vom Verein Stadtteilarbeit e.V. weist hierbei auch auf potentielle Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen hin.
Online-Infoabend Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen für das Bauzentrum München:
Barrierefrei daheim wohnen bleiben
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent*in:
Angelika Russ, Dipl.-Ing. Architektur (FH) und Wohnberaterin, Verein Stadtteilarbeit e.V.
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex Events durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link per E-Mail.
Wer möchte nicht möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben? Wie können Barrieren in Haus und Wohnung reduziert werden? Wie lassen sich Ausstattung und technische Gegebenheiten anpassen, wenn sich Bedürfnisse verändern? Hilft nur ein Umbau oder gibt es auch “kleine Maßnahmen mit großer Wirkung”? Ein Wohnungsrundgang in Bildern illustriert die häufigsten Problemlagen und Lösungen – nicht nur fürs Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen: denn Barrierefreiheit ist in allen Lebenslagen Komfort! So lassen sich manche Anstrengungen und Gefahren minimieren und – vorausschauend geplant- Kosten sparen. Die Architektin und Wohnberaterin, Angelika Russ vom Verein Stadtteilarbeit e.V. weist hierbei auch auf potentielle Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen hin.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.