Bauzentrum Online-Vortrag für ÖBZ: Artenreiche Dachbegrünung
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Artenreiche Dachbegrünung
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent*in:
Pamela Jentner, Dipl.-Biologin
Jede*r kann etwas tun, um die Artenvielfalt in der Stadt zu erhöhen – nicht nur im Garten, auf dem Balkon und auf der Fensterbank. Dachbegrünungen, egal ob leicht geneigt oder flach, sind hierfür besonders geeignet, da sie einen geschützten Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten. Weitere Vorteile sind Schutz der Dachabdichtung, Dämmung, Feinstaubbindung und Lärmreduzierung. Pamela Jenter, Diplom-Biologin, stellt verschiedene Arten der Dachbepflanzung vor und gibt Hinweise zu Fördermöglichkeiten in München.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Artenreiche Dachbegrünung
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent*in:
Pamela Jentner, Dipl.-Biologin
Jede*r kann etwas tun, um die Artenvielfalt in der Stadt zu erhöhen – nicht nur im Garten, auf dem Balkon und auf der Fensterbank. Dachbegrünungen, egal ob leicht geneigt oder flach, sind hierfür besonders geeignet, da sie einen geschützten Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten. Weitere Vorteile sind Schutz der Dachabdichtung, Dämmung, Feinstaubbindung und Lärmreduzierung. Pamela Jenter, Diplom-Biologin, stellt verschiedene Arten der Dachbepflanzung vor und gibt Hinweise zu Fördermöglichkeiten in München.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.