Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Photovoltaik-Anlagen: Prüfung, Wartung und Taubenschutz

Datum

Dienstag, 2. Juli 2024

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Wattbewerb München    Logo Münchner Volkshochschule

Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb

 

Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Süd

Photovoltaik-Anlagen: Prüfung, Wartung und Taubenschutz

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/energie/photovoltaikanlagen-pruefung-wartung-und-taubenschutz-460-C-S324131

 

Referent*in:

Janko Kroschl

 

Auch gut installierte Photovoltaikanlagen benötigen eine regelmäßige Wartung und eine Überprüfung im vierjährigen Rhythmus, damit sie ordnungsgemäß und sicher betrieben werden können. Notwendig ist eine elektrische Prüfung von Isolation, Überspannungsschutz und Einspeiseleistung, eine mechanische Prüfung der Anschlusskabel auf dem Dach, z.B. auf Schäden durch Marderbiss oder Tauben, sowie die Prüfung der Erdungskabel und Anschlüsse. Die Überprüfung basiert auf rechtlichen Grundlagen und ist Voraussetzung einer Entschädigung durch Versicherungen.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Wattbewerb München    Logo Münchner Volkshochschule

Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb

 

Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Süd

Photovoltaik-Anlagen: Prüfung, Wartung und Taubenschutz

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/energie/photovoltaikanlagen-pruefung-wartung-und-taubenschutz-460-C-S324131

 

Referent*in:

Janko Kroschl

 

Auch gut installierte Photovoltaikanlagen benötigen eine regelmäßige Wartung und eine Überprüfung im vierjährigen Rhythmus, damit sie ordnungsgemäß und sicher betrieben werden können. Notwendig ist eine elektrische Prüfung von Isolation, Überspannungsschutz und Einspeiseleistung, eine mechanische Prüfung der Anschlusskabel auf dem Dach, z.B. auf Schäden durch Marderbiss oder Tauben, sowie die Prüfung der Erdungskabel und Anschlüsse. Die Überprüfung basiert auf rechtlichen Grundlagen und ist Voraussetzung einer Entschädigung durch Versicherungen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.