Bauzentrum München

Online-Vortrag Bauzentrum bei der MVHS: Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen

Datum

Montag, 26. April 2021

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

0 von 0



Online-Vortrag vom Bauzentrum München bei der MVHS Nord:

Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:

 

https://www.mvhs.de/programm/umwelt-natur-wissenschaft.19734/M324303

 

Referent*in: Gisela Kienzle, Architektin

 

Nur ein ausgewogenes Verhältnis von dämmenden und Wärme speichernden Materialien garantiert sowohl im Winter wie im Sommer einen geringen Energieverbrauch und ein angenehmes, gesundes Raumklima. Nachwachsende Rohstoffe, also Materialien wie Zellulosefasern, Holzweichfasern, Hanf, Stroh und Schafwolle, sind nicht nur sehr gut geeignet dafür, sondern darüber hinaus umweltfreundlich und sogar wieder verwertbar. Der Vortrag von Architektin Gisela Kienzle stellt die Vielzahl möglicher Materialien mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Einsatzbereichen vor, damit Sie Ihr Haus gut und umweltbewusst dämmen können.

Anklicken für größere Ansicht.

Online-Vortrag vom Bauzentrum München bei der MVHS Nord:

Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:

 

https://www.mvhs.de/programm/umwelt-natur-wissenschaft.19734/M324303

 

Referent*in: Gisela Kienzle, Architektin

 

Nur ein ausgewogenes Verhältnis von dämmenden und Wärme speichernden Materialien garantiert sowohl im Winter wie im Sommer einen geringen Energieverbrauch und ein angenehmes, gesundes Raumklima. Nachwachsende Rohstoffe, also Materialien wie Zellulosefasern, Holzweichfasern, Hanf, Stroh und Schafwolle, sind nicht nur sehr gut geeignet dafür, sondern darüber hinaus umweltfreundlich und sogar wieder verwertbar. Der Vortrag von Architektin Gisela Kienzle stellt die Vielzahl möglicher Materialien mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Einsatzbereichen vor, damit Sie Ihr Haus gut und umweltbewusst dämmen können.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.