Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der MVHS Süd: Elektromobilität in WEGs – technische und rechtliche Voraussetzungen
Datum
Dienstag, 9. Januar 2024
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Münchner Volkshochschule Süd (Sendling)
Albert-Roßhaupter-Str. 8
81369 München
Termin speichern
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd
Elektromobilität in WEGs – technische und rechtliche Voraussetzungen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent:
Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Auf Grund der steigenden Zahl von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach “eigenen” Lademöglichkeiten, was für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) zunehmend eine Herausforderung darstellt. Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erklärt die technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Umsetzung von Ladepunkten. Außerdem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in einer WEG erörtert, Fördermöglichkeiten für Beratung und Umsetzung vorgestellt sowie die Möglichkeiten der eigenen Dachnutzung einer WEG zur Stromerzeugung und zur Speicherung erklärt.
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd
Elektromobilität in WEGs – technische und rechtliche Voraussetzungen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent:
Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Auf Grund der steigenden Zahl von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach “eigenen” Lademöglichkeiten, was für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) zunehmend eine Herausforderung darstellt. Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erklärt die technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Umsetzung von Ladepunkten. Außerdem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in einer WEG erörtert, Fördermöglichkeiten für Beratung und Umsetzung vorgestellt sowie die Möglichkeiten der eigenen Dachnutzung einer WEG zur Stromerzeugung und zur Speicherung erklärt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.