Bauzentrum Online-Vortrag für VHS SüdOst: Mieterstrom – Energiewende im eigenen Gebäude
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die VHS SüdOst
Mieterstrom – Energiewende im eigenen Gebäude
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich:
Referent*in:
Katharina Habersbrunner, Diplom-Mathematikerin, BENG eg
Als Mieterstrom wird Strom bezeichnet, der in Solaranlagen auf dem Dach eines Wohngebäudes erzeugt und an Letztverbraucher*innen (insbesondere Mieter*innen) in diesem Gebäude oder im selben Quartier ohne Netzdurchleitung geliefert wird. Katharina Habersbrunner vom Bündnis Bürgerenergie e.V. erklärt, welche Mieterstrom-Modelle sich für kommunale und gewerbliche Gebäude und auch für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften eignen.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die VHS SüdOst
Mieterstrom – Energiewende im eigenen Gebäude
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich:
Referent*in:
Katharina Habersbrunner, Diplom-Mathematikerin, BENG eg
Als Mieterstrom wird Strom bezeichnet, der in Solaranlagen auf dem Dach eines Wohngebäudes erzeugt und an Letztverbraucher*innen (insbesondere Mieter*innen) in diesem Gebäude oder im selben Quartier ohne Netzdurchleitung geliefert wird. Katharina Habersbrunner vom Bündnis Bürgerenergie e.V. erklärt, welche Mieterstrom-Modelle sich für kommunale und gewerbliche Gebäude und auch für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften eignen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.