Bauzentrum Online-Vortrag für ÖBZ: Neue PV- und solare Hybrid-Systeme
Datum
Mittwoch, 24. Januar 2024
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Neue PV- und solare Hybrid-Systeme
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Im Vergleich zu reinen Photovoltaik-Systemen oder solarthermischen Anlagen haben Solarhybridsysteme, die auf derselben Dachfläche sowohl Strom als auch Wärme erzeugen, bisher ein Nischendasein geführt, obwohl sie eine einheitliche Dachoberfläche ermöglichen. Grund hierfür sind der geringere Bekanntheitsgrad ihres Funktionsprinzips, höhere Kosten und eine bisher eingeschränkte Auswahl an geeigneten Kollektoren. Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, zeigt auf, warum unter speziellen Rahmenbedingungen – beispielsweise bei begrenzter Fläche – ein Hybridsystem durchaus sinnvoll sein kann.
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Neue PV- und solare Hybrid-Systeme
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Im Vergleich zu reinen Photovoltaik-Systemen oder solarthermischen Anlagen haben Solarhybridsysteme, die auf derselben Dachfläche sowohl Strom als auch Wärme erzeugen, bisher ein Nischendasein geführt, obwohl sie eine einheitliche Dachoberfläche ermöglichen. Grund hierfür sind der geringere Bekanntheitsgrad ihres Funktionsprinzips, höhere Kosten und eine bisher eingeschränkte Auswahl an geeigneten Kollektoren. Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, zeigt auf, warum unter speziellen Rahmenbedingungen – beispielsweise bei begrenzter Fläche – ein Hybridsystem durchaus sinnvoll sein kann.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.