Bauzentrum Online-Vortrag für ÖBZ: Fossilfrei heizen im Altbau – Solarenergie und Wärmepumpe
Datum
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Wattbewerb für Bürger*innen:
Fossilfrei heizen im Altbau – Solarenergie und Wärmepumpe
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
https://www.mvhs.de/programm/energie-waerme.20430/P326202
Referent*in:
Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger
Eine klimagerechte Zukunft soll ohne Verbrauch von fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl, Erdgas) auskommen und wird daher verstärkt elektrisch sein. Aktuelle elektrische Wärmepumpen werden mit unschädlichen Kältemitteln betrieben und sind auch als Luft/Wasser-Wärmepumpe hocheffizient. Vorlauftemperaturen über 60°C sind auch bei tiefen Außentemperaturen möglich. Daher können auch bestehende Wärmeverteilungssysteme mit alten Radiatoren (Gliederheizkörpern) den Raumwärmebedarf abdecken, wenngleich Flächenheizungssysteme eine höhere Effizienz liefern. Der Vortrag von Rudi Seibt – Planer und Sachverständiger – zeigt, wie sich ältere Gebäude mit bestehenden Heizungsnetzen mit einer Luft-Wärmepumpe und Solarstrom klimagerecht fit für die Zukunft machen lassen.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Wattbewerb für Bürger*innen:
Fossilfrei heizen im Altbau – Solarenergie und Wärmepumpe
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
https://www.mvhs.de/programm/energie-waerme.20430/P326202
Referent*in:
Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger
Eine klimagerechte Zukunft soll ohne Verbrauch von fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl, Erdgas) auskommen und wird daher verstärkt elektrisch sein. Aktuelle elektrische Wärmepumpen werden mit unschädlichen Kältemitteln betrieben und sind auch als Luft/Wasser-Wärmepumpe hocheffizient. Vorlauftemperaturen über 60°C sind auch bei tiefen Außentemperaturen möglich. Daher können auch bestehende Wärmeverteilungssysteme mit alten Radiatoren (Gliederheizkörpern) den Raumwärmebedarf abdecken, wenngleich Flächenheizungssysteme eine höhere Effizienz liefern. Der Vortrag von Rudi Seibt – Planer und Sachverständiger – zeigt, wie sich ältere Gebäude mit bestehenden Heizungsnetzen mit einer Luft-Wärmepumpe und Solarstrom klimagerecht fit für die Zukunft machen lassen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.