Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Wärmepumpen – eine sinnvolle Option sowohl für Neubau als auch für Bestand
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Süd
Wärmepumpen – eine sinnvolle Option sowohl für Neubau als auch für Bestand
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent:
Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger
Moderne Wärmepumpen verwenden unschädliche natürliche Kältemittel und bieten eine höhere Effizienz als frühere Modelle. Luft-Wärmepumpen ermöglichen inzwischen sogar Vorlauftemperaturen im Heizungssystem von über 60 °C auch bei frostigen Temperaturen. Daher stellt die Weiterverwendung alter Radiatoren in der Regel kein Problem mehr dar, auch wenn Flächenheizungen effizienter sind. Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger, zeigt, wie sich sowohl Neubauten als auch ältere Gebäude mit bestehenden Heizungsnetzen mit einer Luft-Wärmepumpe und Solarstrom kostengünstig und klimagerecht fit für die Zukunft machen lassen.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Süd
Wärmepumpen – eine sinnvolle Option sowohl für Neubau als auch für Bestand
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent:
Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger
Moderne Wärmepumpen verwenden unschädliche natürliche Kältemittel und bieten eine höhere Effizienz als frühere Modelle. Luft-Wärmepumpen ermöglichen inzwischen sogar Vorlauftemperaturen im Heizungssystem von über 60 °C auch bei frostigen Temperaturen. Daher stellt die Weiterverwendung alter Radiatoren in der Regel kein Problem mehr dar, auch wenn Flächenheizungen effizienter sind. Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger, zeigt, wie sich sowohl Neubauten als auch ältere Gebäude mit bestehenden Heizungsnetzen mit einer Luft-Wärmepumpe und Solarstrom kostengünstig und klimagerecht fit für die Zukunft machen lassen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.