Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Solarstrom für Vermieter*innen – Möglichkeiten im aktuellen rechtlichen Rahmen
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Ost
Solarstrom für Vermieter*innen – Möglichkeiten im aktuellen rechtlichen Rahmen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-wissenschaft.20241/O324223
Referent*in: Dr. Andreas Horn, Solarkoordinator für Photovoltaik der Landeshauptstadt München
Sie sind Vermieter*in, (Mit-) Eigentümer*in oder Hausverwalter*in einer kleinen oder großen Wohnimmobilie? Eine Solarstromanlage steigert deren Wert, wenn die Gebäudenutzer*innen den eigen-erzeugten Strom selber verbrauchen und so Stromkosten sparen. Eine Photovoltaikanlage wirkt als Strompreisbremse und begrenzt den Anstieg der “zweiten Miete”, also der Wohnnebenkosten. Der Photovoltaik-Experte Dr. Andreas Horn erläutert die Umsetzungsmöglichkeiten für große und kleine “Mieterstrommodelle”, sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Ost
Solarstrom für Vermieter*innen – Möglichkeiten im aktuellen rechtlichen Rahmen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-wissenschaft.20241/O324223
Referent*in: Dr. Andreas Horn, Solarkoordinator für Photovoltaik der Landeshauptstadt München
Sie sind Vermieter*in, (Mit-) Eigentümer*in oder Hausverwalter*in einer kleinen oder großen Wohnimmobilie? Eine Solarstromanlage steigert deren Wert, wenn die Gebäudenutzer*innen den eigen-erzeugten Strom selber verbrauchen und so Stromkosten sparen. Eine Photovoltaikanlage wirkt als Strompreisbremse und begrenzt den Anstieg der “zweiten Miete”, also der Wohnnebenkosten. Der Photovoltaik-Experte Dr. Andreas Horn erläutert die Umsetzungsmöglichkeiten für große und kleine “Mieterstrommodelle”, sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.