Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Infoabend: Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?

Datum

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Uhrzeit

18.00 bis 19.00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München

 

Online-Infoabend vom Bauzentrum München

 

Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r02616ea205443f5d5adbb69952c3e318

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.

 

Referent*innen:

Martin Delker, Architekt
Bettina Neheider
, Rechtsanwältin

 

Am 16.08.2023 hat das Bundeskabinett das Gesetz zu Wärmeplanung und Wärmenetzen beschlossen. Mit dem Wärmeplanungsgesetz des Bundes sollen die Grundlagen für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in Deutschland gelegt und die Wärmeversorgung auf Treibhausgasneutralität umgestellt werden, um zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2045 beizutragen. Architekt Martin Delker und Rechtsanwältin Bettina Neheider klären darüber auf, welchen rechtlichen und faktischen Herausforderungen sich Kommunen gegenübersehen und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus für die Bürger*innen ergeben.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München

 

Online-Infoabend vom Bauzentrum München

 

Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r02616ea205443f5d5adbb69952c3e318

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.

 

Referent*innen:

Martin Delker, Architekt
Bettina Neheider
, Rechtsanwältin

 

Am 16.08.2023 hat das Bundeskabinett das Gesetz zu Wärmeplanung und Wärmenetzen beschlossen. Mit dem Wärmeplanungsgesetz des Bundes sollen die Grundlagen für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in Deutschland gelegt und die Wärmeversorgung auf Treibhausgasneutralität umgestellt werden, um zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2045 beizutragen. Architekt Martin Delker und Rechtsanwältin Bettina Neheider klären darüber auf, welchen rechtlichen und faktischen Herausforderungen sich Kommunen gegenübersehen und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus für die Bürger*innen ergeben.

Anmeldung

Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.