Infoabend: Smart Meter – Umstellung auf digitale Stromzähler
Datum
Donnerstag, 16. Juli 2020
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort
Konrad-Zuse-Platz 12
81829 München
Termin speichern
Verfügbare Plätze
abgesagt
Infoabend:
Smart Meter – Umstellung auf digitale Stromzähler
Der Infoabend muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen.
Referent: Sebastian Bugl, SWM – Stadtwerke München
Auf Grund der CORONA-Pandemie gelten bei Veranstaltungen
im Bauzentrum München spezielle Hygienevorschriften.
Im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer Personen
fordern wir Sie zur Beachtung dieser Anweisungen auf.
Hygienekonzept Veranstaltungen Bauzentrum München (pdf)
Im November 2015 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für ein „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ beschlossen. Nach dem Gesetzesentwurf sollen alle Haushalte bis 2032 mit “modernen Messeinrichtungen” (mit noch nicht definierten Schnittstellen zur Kommunikation) ausgestattet werden. Ziel ist die Förderung des energieeffizienten Verhaltens der Verbraucherinnen und Verbraucher und die Möglichkeit der zentralen Steuerung von Kundengeräten. Sebastian Bugl von den Stadtwerken München informiert umfassend über die Aspekte dieser Digitalisierung, damit die absehbaren ersten Schritte zur Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben ganzheitlich bewertet werden können.
Infoabend:
Smart Meter – Umstellung auf digitale Stromzähler
Der Infoabend muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen.
Referent: Sebastian Bugl, SWM – Stadtwerke München
Auf Grund der CORONA-Pandemie gelten bei Veranstaltungen
im Bauzentrum München spezielle Hygienevorschriften.
Im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer Personen
fordern wir Sie zur Beachtung dieser Anweisungen auf.
Hygienekonzept Veranstaltungen Bauzentrum München (pdf)
Im November 2015 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für ein „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ beschlossen. Nach dem Gesetzesentwurf sollen alle Haushalte bis 2032 mit “modernen Messeinrichtungen” (mit noch nicht definierten Schnittstellen zur Kommunikation) ausgestattet werden. Ziel ist die Förderung des energieeffizienten Verhaltens der Verbraucherinnen und Verbraucher und die Möglichkeit der zentralen Steuerung von Kundengeräten. Sebastian Bugl von den Stadtwerken München informiert umfassend über die Aspekte dieser Digitalisierung, damit die absehbaren ersten Schritte zur Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben ganzheitlich bewertet werden können.
Anmeldung
Die Veranstaltung wurde abgesagt.