Online-Vortrag Bauzentrum bei der MVHS: Elektroauto: Klimaretter oder teurer Umweltgau? – ein Überblick
Datum
Dienstag, 15. Juni 2021
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
0 von 0
Online-Vortrag der MVHS West in Kooperation mit dem Bauzentrum München
Elektroauto: Klimaretter oder teurer Umweltgau? – ein Überblick
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/elektromobilitaet.19359/M324031
Referent: Dr.-Ing. Alexander Eichberger
Öffentlicher Nahverkehr, Ausbau des Radwegenetzes und E-Mobilität sind die Säulen einer Reduktion der lokalen Verkehrsemissionen in der Stadt. Fortschritte in der Batterie- und Ladetechnologie machen E-Autos zunehmend für die Langstrecke zur Alternative zum fossilen Motor. Was sind die Unterschiede zwischen Verbrenner und E-Auto? Ist ein E-Auto klimafreundlicher und was ist mit den Abbaubedingungen für die erforderlichen Rohstoffe? Welche alternativen Antriebe werden sich durchsetzen? Kann ich mir überhaupt ein E-Auto leisten? Der Vortrag von Dr.-Ing. Alexander Eichberger richtet sich sowohl an Befürworter*innen als auch an Skeptiker*innen der Elektromobilität.
Online-Vortrag der MVHS West in Kooperation mit dem Bauzentrum München
Elektroauto: Klimaretter oder teurer Umweltgau? – ein Überblick
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/elektromobilitaet.19359/M324031
Referent: Dr.-Ing. Alexander Eichberger
Öffentlicher Nahverkehr, Ausbau des Radwegenetzes und E-Mobilität sind die Säulen einer Reduktion der lokalen Verkehrsemissionen in der Stadt. Fortschritte in der Batterie- und Ladetechnologie machen E-Autos zunehmend für die Langstrecke zur Alternative zum fossilen Motor. Was sind die Unterschiede zwischen Verbrenner und E-Auto? Ist ein E-Auto klimafreundlicher und was ist mit den Abbaubedingungen für die erforderlichen Rohstoffe? Welche alternativen Antriebe werden sich durchsetzen? Kann ich mir überhaupt ein E-Auto leisten? Der Vortrag von Dr.-Ing. Alexander Eichberger richtet sich sowohl an Befürworter*innen als auch an Skeptiker*innen der Elektromobilität.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.