Online-Infoabend: Homeschooling und Homeoffice – plötzlich sitzen alle daheim am Küchentisch
Datum
Dienstag, 23. März 2021
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
100 von 100
Online-Infoabend:
Homeschooling und Homeoffice – plötzlich sitzen alle daheim am Küchentisch
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent*in: Pamela Jentner, Dip.-Biol. (Univ.), Baubiologin
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex Events durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Einladungs-Link per E-Mail.
Homeschooling und Homeoffice – plötzlich sitzen alle daheim am Küchentisch. Daheim lernen und arbeiten sind besondere Herausforderungen. Dabei kann schon mal “dicke Luft” entstehen, in vielerlei Hinsichten. Bei diesem Infoabend geht es um Tipps und Tricks, die zum motivierten Lernen und angenehmen Arbeiten daheim beitragen sollen. Es geht um eine gute Konzentrationsfähigkeit und die dafür erforderlichen räumlichen und raumklimatischen Bedingungen. Für Schulen und Büros gelten strikte Vorschriften und Regeln. Für daheim gibt es solche Vorschriften zunächst nicht. Daher werden wichtige Raumfaktoren bisher noch viel zu wenig beachtet, obwohl Kinder und Erwachsene davon deutlich profitieren könnten. Wie kann man das Raumklima und somit das Arbeitsklima zuhause mit einfachen Maßnahmen unterstützen? Frischluftzufuhr, Luftwechsel, Temperatur und Luftfeuchte, aber auch optmale Beleuchtung, Ergonomie, Bewegung, Lärm, Gestaltung und sonstige Hinweise kommen im Vortrag von Dipl- Biol. Pamela Jentner zur Sprache. So klappt es dann besser mit Homeschooling und Homeoffice.
Online-Infoabend:
Homeschooling und Homeoffice – plötzlich sitzen alle daheim am Küchentisch
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent*in: Pamela Jentner, Dip.-Biol. (Univ.), Baubiologin
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex Events durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Einladungs-Link per E-Mail.
Homeschooling und Homeoffice – plötzlich sitzen alle daheim am Küchentisch. Daheim lernen und arbeiten sind besondere Herausforderungen. Dabei kann schon mal “dicke Luft” entstehen, in vielerlei Hinsichten. Bei diesem Infoabend geht es um Tipps und Tricks, die zum motivierten Lernen und angenehmen Arbeiten daheim beitragen sollen. Es geht um eine gute Konzentrationsfähigkeit und die dafür erforderlichen räumlichen und raumklimatischen Bedingungen. Für Schulen und Büros gelten strikte Vorschriften und Regeln. Für daheim gibt es solche Vorschriften zunächst nicht. Daher werden wichtige Raumfaktoren bisher noch viel zu wenig beachtet, obwohl Kinder und Erwachsene davon deutlich profitieren könnten. Wie kann man das Raumklima und somit das Arbeitsklima zuhause mit einfachen Maßnahmen unterstützen? Frischluftzufuhr, Luftwechsel, Temperatur und Luftfeuchte, aber auch optmale Beleuchtung, Ergonomie, Bewegung, Lärm, Gestaltung und sonstige Hinweise kommen im Vortrag von Dipl- Biol. Pamela Jentner zur Sprache. So klappt es dann besser mit Homeschooling und Homeoffice.