Bauzentrum München

Infoabend: Grundstücksentwässerung: Kanal dicht – der obligatorische Dichtigkeitsnachweis

Datum

Donnerstag, 13. Februar 2020

Uhrzeit

18.00 bis 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Bauzentrum München

Konrad-Zuse-Platz 12

81829 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Eintritt frei

 

Referent: Boris John, Dipl.-Ing., privater Sachverständiger Wasserwirtschaft

 

Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen die Dichtigkeit der häuslichen Abwasserkanalisation und der Regenwasserableitung zu überprüfen und schriftlich zu belegen. Damit soll vermieden werden, dass Grundwasser und Boden verunreinigt werden oder Fremdwasser in die Kanalisation eindringt. Bei eventuell nötigen Sanierungsmaßnahmen bietet sich die Möglichkeit, die Entwässerungsanlagen neu zu gestalten und die mit der Prüfung verbundenen Kosten über Gebühreneinsparungen zu refinanzieren. Der Ingenieur und Sachverständige in der Wasserwirtschaft, Boris John, erläutert hier die Vorgehensweise zur Dichtigkeitsprüfung. Er stellt die möglichen Schäden, die Sanierungs- oder Erneuerungsmaßnahmen sowie eine technische und finanzielle Gesamtbetrachtung vor.

 

Anklicken für größere Ansicht.

Eintritt frei

 

Referent: Boris John, Dipl.-Ing., privater Sachverständiger Wasserwirtschaft

 

Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen die Dichtigkeit der häuslichen Abwasserkanalisation und der Regenwasserableitung zu überprüfen und schriftlich zu belegen. Damit soll vermieden werden, dass Grundwasser und Boden verunreinigt werden oder Fremdwasser in die Kanalisation eindringt. Bei eventuell nötigen Sanierungsmaßnahmen bietet sich die Möglichkeit, die Entwässerungsanlagen neu zu gestalten und die mit der Prüfung verbundenen Kosten über Gebühreneinsparungen zu refinanzieren. Der Ingenieur und Sachverständige in der Wasserwirtschaft, Boris John, erläutert hier die Vorgehensweise zur Dichtigkeitsprüfung. Er stellt die möglichen Schäden, die Sanierungs- oder Erneuerungsmaßnahmen sowie eine technische und finanzielle Gesamtbetrachtung vor.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.