Bauzentrum München

Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der VHS SüdOst: Smart Home – Lifestyle oder Klimaschutz?

Datum

Dienstag, 18. November 2025

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Volkshochschule SüdOst (Wolf-Ferrari-Haus)

Rathausplatz 2

85521 Ottobrunn

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München  Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern  Logo VHS SüdOst

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst

 

Smart Home – Lifestyle oder Klimaschutz?

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich:

 

https://www.vhs-suedost.de/kurs/vhs/smart-home-lifestyle-oder-klimaschutz/252-11782

 

Referent*in:

Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger

 

Für viele ist Smart Home – also die Vernetzung von Haushaltstechnik und Haushaltsgeräten (zum Beispiel Lichtquellen, Jalousien, Heizung, aber auch Herd, Kühlschrank und Waschmaschine) – eher ein Lifestyle-Produkt. Intelligente (smarte) Technik kann, gezielt eingesetzt, jedoch auch einen nennenswerten Beitrag zur CO2-Reduzierung im eigenen Haushalt leisten. Durch die intelligente Verknüpfung der energieverbrauchenden Geräte mit den verfügbaren Energiequellen, die Nutzung von eigenem Solarstrom in Kombination mit einem Batteriespeicher und einer smarten Steuerung der Raumwärme kann der eigene Energieverbrauch spürbar gesenkt werden. Die Wahl eines bestimmten Systems aus einer Vielzahl an Herstellern stellt für Verbraucher und Verbraucherinnen oftmals keine leichte Entscheidung dar und auch der notwendige Datenschutz bei Nutzung cloudbasierter Technik kann für Bedenken sorgen. Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger, gibt einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und zeigt, wie mit Hilfe von intelligenter Technik der eigene Energiebedarf minimiert werden kann.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München  Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern  Logo VHS SüdOst

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst

 

Smart Home – Lifestyle oder Klimaschutz?

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich:

 

https://www.vhs-suedost.de/kurs/vhs/smart-home-lifestyle-oder-klimaschutz/252-11782

 

Referent*in:

Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger

 

Für viele ist Smart Home – also die Vernetzung von Haushaltstechnik und Haushaltsgeräten (zum Beispiel Lichtquellen, Jalousien, Heizung, aber auch Herd, Kühlschrank und Waschmaschine) – eher ein Lifestyle-Produkt. Intelligente (smarte) Technik kann, gezielt eingesetzt, jedoch auch einen nennenswerten Beitrag zur CO2-Reduzierung im eigenen Haushalt leisten. Durch die intelligente Verknüpfung der energieverbrauchenden Geräte mit den verfügbaren Energiequellen, die Nutzung von eigenem Solarstrom in Kombination mit einem Batteriespeicher und einer smarten Steuerung der Raumwärme kann der eigene Energieverbrauch spürbar gesenkt werden. Die Wahl eines bestimmten Systems aus einer Vielzahl an Herstellern stellt für Verbraucher und Verbraucherinnen oftmals keine leichte Entscheidung dar und auch der notwendige Datenschutz bei Nutzung cloudbasierter Technik kann für Bedenken sorgen. Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger, gibt einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und zeigt, wie mit Hilfe von intelligenter Technik der eigene Energiebedarf minimiert werden kann.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.