Bauzentrum München

Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der MVHS West: Überschwemmte Keller – Ursachen und Instandsetzungsmaßnahmen

Datum

Mittwoch, 9. April 2025

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Münchner Volkshochschule West (Pasing)

Bäckerstr. 14

81241 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Logo Münchner Volkshochschule

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West

 

Überschwemmte Keller – Ursachen und Instandsetzungsmaßnahmen

 

Eintritt kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/bauen-wohnen/ueberschwemmte-keller-ursachen-und-instandsetzungsmassnahmen-460-C-U324403

 

Referent*in:

Edmund Bromm, Sachverständiger

 

Feuchte Keller können das Wohnklima erheblich beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme verursachen. Der Sachverständige Edmund Bromm legt notwendige und mögliche Maßnahmen dar, um einen trockenen Keller zu erreichen. Nach einer Vorstellung der grundlegenden Problematik erläutert der Referent den aktuellen Stand der Technik sowie die geltenden Normen, die neue Gebäude vor dem Eindringen von Grundwasser schützen. Für Bestandsgebäude stehen ebenfalls verschiedene Lösungsansätze zur Verfügung. Bevor Immobilienbesitzer*innen jedoch mit der Instandsetzung beginnen, ist es wichtig, genau zu prüfen, woher die Feuchtigkeit stammt. Dabei sollte abgewägt werden, ob der notwendige Aufwand im Verhältnis zum erzielten Ergebnis sinnvoll ist.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Münchner Volkshochschule

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West

 

Überschwemmte Keller – Ursachen und Instandsetzungsmaßnahmen

 

Eintritt kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/bauen-wohnen/ueberschwemmte-keller-ursachen-und-instandsetzungsmassnahmen-460-C-U324403

 

Referent*in:

Edmund Bromm, Sachverständiger

 

Feuchte Keller können das Wohnklima erheblich beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme verursachen. Der Sachverständige Edmund Bromm legt notwendige und mögliche Maßnahmen dar, um einen trockenen Keller zu erreichen. Nach einer Vorstellung der grundlegenden Problematik erläutert der Referent den aktuellen Stand der Technik sowie die geltenden Normen, die neue Gebäude vor dem Eindringen von Grundwasser schützen. Für Bestandsgebäude stehen ebenfalls verschiedene Lösungsansätze zur Verfügung. Bevor Immobilienbesitzer*innen jedoch mit der Instandsetzung beginnen, ist es wichtig, genau zu prüfen, woher die Feuchtigkeit stammt. Dabei sollte abgewägt werden, ob der notwendige Aufwand im Verhältnis zum erzielten Ergebnis sinnvoll ist.

Münchner Volkshochschule West (Pasing)
Bäckerstr. 14 - München
Veranstaltungen
×
300 m
1000 ft

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.