Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der MVHS Ost: Fassadenbegrünung an Wohngebäuden – natürliche Klimaanlage und artenreicher Lebensraum
Datum
Donnerstag, 12. Februar 2026
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Münchner Volkshochschule Ost (Ramersdorf)
Claudius-Keller-Straße 7
81669 München
Termin speichern

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost (Ramersdorf)
Fassadenbegrünung an Wohngebäuden – natürliche Klimaanlage und artenreicher Lebensraum
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
Referent*in:
N.N., Green City e.V.
Durch die Erderwärmung kommen Wetterextreme wie Hitzewellen mit nur geringer nächtlicher Abkühlung immer häufiger und intensiver vor. Dies ist besonders in Städten mit hoher baulicher Verdichtung spürbar. Bäume mildern diese Effekte und auch Kletterpflanzen können am Gebäude wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Begrünte Wände reduzieren durch Verschattung die Wärmespeicherung von Fassaden und Mauern und haben durch das Verdunsten von Wasser zusätzlich eine kühlende Funktion. N.N. von Green City e.V. erläutert, welche Pflanzen und Kletterhilfen sich eignen und gibt Hinweise zur Planung und Umsetzung. Die verschiedenen Beratungs- und Förderangebote in München sind ebenso Teil des Vortrags.

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost (Ramersdorf)
Fassadenbegrünung an Wohngebäuden – natürliche Klimaanlage und artenreicher Lebensraum
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
Referent*in:
N.N., Green City e.V.
Durch die Erderwärmung kommen Wetterextreme wie Hitzewellen mit nur geringer nächtlicher Abkühlung immer häufiger und intensiver vor. Dies ist besonders in Städten mit hoher baulicher Verdichtung spürbar. Bäume mildern diese Effekte und auch Kletterpflanzen können am Gebäude wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Begrünte Wände reduzieren durch Verschattung die Wärmespeicherung von Fassaden und Mauern und haben durch das Verdunsten von Wasser zusätzlich eine kühlende Funktion. N.N. von Green City e.V. erläutert, welche Pflanzen und Kletterhilfen sich eignen und gibt Hinweise zur Planung und Umsetzung. Die verschiedenen Beratungs- und Förderangebote in München sind ebenso Teil des Vortrags.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.