Bauzentrum Präsenz-Vortrag im ÖBZ: Stromspeicher und Elektromobilität – mehr Eigenverbrauch und Versorgungssicherheit
Datum
Dienstag, 8. April 2025
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ)
Englschalkinger Str. 166
81927 München
Termin speichern
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ
Stromspeicher und Elektromobilität – mehr Eigenverbrauch und Versorgungssicherheit
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent*in:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Selbst erzeugter Solarstrom ist kostengünstig und kann einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Kombination von Photovoltaik mit einem Stromspeicher und der Ladung von Elektrofahrzeugen steigert den möglichen Eigenverbrauch erheblich. Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erläutert Faustregeln für die Auswahl und Dimensionierung von Stromspeichern, wahlweise zur wirtschaftlichen Optimierung oder für einen hohen Grad an Unabhängigkeit vom Stromnetz. Auch Möglichkeiten zur Förderung werden aufgezeigt.
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ
Stromspeicher und Elektromobilität – mehr Eigenverbrauch und Versorgungssicherheit
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent*in:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Selbst erzeugter Solarstrom ist kostengünstig und kann einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Kombination von Photovoltaik mit einem Stromspeicher und der Ladung von Elektrofahrzeugen steigert den möglichen Eigenverbrauch erheblich. Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erläutert Faustregeln für die Auswahl und Dimensionierung von Stromspeichern, wahlweise zur wirtschaftlichen Optimierung oder für einen hohen Grad an Unabhängigkeit vom Stromnetz. Auch Möglichkeiten zur Förderung werden aufgezeigt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.