Bauzentrum Online-Infoabend: Innenraumgestaltung und gesundes Raumklima mit nachhaltigen Materialien
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Innenraumgestaltung und gesundes Raumklima mit nachhaltigen Materialien
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/r9b7b12bc8e6de6bcfdfe993c0bdc57ea
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent*in:
Pamela Jentner, Diplom-Biologin
Die meisten Menschen verbringen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen, davon etwa zwei Drittel in der eigenen Immobilie. Neben unangenehmen Gerüchen können Ausdünstungen und Ausgasungen aus Baustoffen, Klebern und Lacken sowie Einrichtungsgegenständen die Raumluft deutlich verschlechtern und bis zur Gesundheitsbelastung führen.
Diplom-Biologin Pamela Jentner erläutert, wie Innenräume nachhaltig und gesund gestaltet werden können. Der Fokus liegt auf der Verwendung umweltfreundlicher Materialien, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zur Verbesserung des Raumklimas beitragen. Die Referentin teilt wertvolle Tipps und Ideen für die Auswahl von Farben, Möbeln und Textilien, die das Wohlbefinden steigern und liefert außerdem praktische Beispiele und Anregungen für die Umsetzung in eigenen Wohn- oder Arbeitsräumen.
Veranstaltungsformat
Datum
Donnerstag, 20. Februar 2025
Uhrzeit
18.00 bis 19.00
Beschreibung
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Innenraumgestaltung und gesundes Raumklima mit nachhaltigen Materialien
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/r9b7b12bc8e6de6bcfdfe993c0bdc57ea
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent*in:
Pamela Jentner, Diplom-Biologin
Die meisten Menschen verbringen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen, davon etwa zwei Drittel in der eigenen Immobilie. Neben unangenehmen Gerüchen können Ausdünstungen und Ausgasungen aus Baustoffen, Klebern und Lacken sowie Einrichtungsgegenständen die Raumluft deutlich verschlechtern und bis zur Gesundheitsbelastung führen.
Diplom-Biologin Pamela Jentner erläutert, wie Innenräume nachhaltig und gesund gestaltet werden können. Der Fokus liegt auf der Verwendung umweltfreundlicher Materialien, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zur Verbesserung des Raumklimas beitragen. Die Referentin teilt wertvolle Tipps und Ideen für die Auswahl von Farben, Möbeln und Textilien, die das Wohlbefinden steigern und liefert außerdem praktische Beispiele und Anregungen für die Umsetzung in eigenen Wohn- oder Arbeitsräumen.
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.