Bauzentrum München

Bauzentrum Präsenz-Vortrag im ÖBZ: Strom von der Hauswand: Photovoltaik-Fassaden auch am Eigenheim

Datum

Mittwoch, 25. Juni 2025

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ)

Englschalkinger Str. 166

81927 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München    Logo Münchner Volkshochschule   Logo ÖBZ

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ

 

Strom von der Hauswand: Photovoltaik-Fassaden auch am Eigenheim

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/programm-am-oekologischen-bildungszentrum/strom-von-der-hauswand-photovoltaik-fassaden-auch-am-eigenheim-460-C-U324107

 

Referent*in:

Fabian Flade, Solarenergieförderverein Bayern e. V 

 

Photovoltaik-Anlagen auf Dächern sind omnipräsent, doch können auch Fassaden mehr bieten als nur Witterungsschutz. Gerade in den Wintermonaten bei tief stehender Sonne können Photovoltaik-Fassaden eine sinnvolle Ergänzung darstellen und zusätzliche Energie bereitstellen. Standardisierungen bei Modulen und Montagesystemen machen mittlerweile auch die Erschließung von kleineren Flächen am Eigenheim möglich. Fabian Flade vom Solarenergieförderverein Bayern e.V. stellt die Nutzung von Photovoltaik an der Fassade anhand zahlreicher Beispiele vor – von einfachen Lösungen mit standardisierten Komponenten bis zu Sonderprojekten mit farbig bedruckten Modulen.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München    Logo Münchner Volkshochschule   Logo ÖBZ

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ

 

Strom von der Hauswand: Photovoltaik-Fassaden auch am Eigenheim

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/programm-am-oekologischen-bildungszentrum/strom-von-der-hauswand-photovoltaik-fassaden-auch-am-eigenheim-460-C-U324107

 

Referent*in:

Fabian Flade, Solarenergieförderverein Bayern e. V 

 

Photovoltaik-Anlagen auf Dächern sind omnipräsent, doch können auch Fassaden mehr bieten als nur Witterungsschutz. Gerade in den Wintermonaten bei tief stehender Sonne können Photovoltaik-Fassaden eine sinnvolle Ergänzung darstellen und zusätzliche Energie bereitstellen. Standardisierungen bei Modulen und Montagesystemen machen mittlerweile auch die Erschließung von kleineren Flächen am Eigenheim möglich. Fabian Flade vom Solarenergieförderverein Bayern e.V. stellt die Nutzung von Photovoltaik an der Fassade anhand zahlreicher Beispiele vor – von einfachen Lösungen mit standardisierten Komponenten bis zu Sonderprojekten mit farbig bedruckten Modulen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.