Bauzentrum München

Bauzentrum Präsenz-Vortrag im ÖBZ: Bauen und Dämmen mit nachhaltigen Rohstoffen: Gutes Wohnklima im Sommer und Winter

Datum

Mittwoch, 19. November 2025

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ)

Englschalkinger Str. 166

81927 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern   Logo Münchner Volkshochschule    Logo ÖBZ

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ (Bogenhausen)

 

Bauen und Dämmen mit nachhaltigen Rohstoffen: Gutes Wohnklima im Sommer und Winter

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:

 

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/klimaanpassung/bauen-und-daemmen-mit-nachhaltigen-rohstoffen/gutes-wohnklima-im-sommer-und-winter-460-C-V324408

 

Referent*in:

Werner Fuest

 

Nur ein ausgewogenes Verhältnis von dämmenden und wärmespeichernden Materialien garantiert im Winter und im Sommer einen geringen Energieverbrauch und ein gesundes Raumklima. Nachwachsende Rohstoffe, also Materialien wie Zellulosefasern, Holzweichfasern, Hanf, Stroh und Schafwolle, sind nicht nur sehr gut dafür geeignet, sondern darüber hinaus umweltfreundlich und sogar wiederverwertbar. Werner Fuest, Energieberater und Stukkateurmeister, erläutert die relevanten Eigenschaften und spezifischen Anwendungsgebiete der wichtigsten natürlichen Dämmmaterialien, um die Entscheidung für das eigene Projekt zu erleichtern.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern   Logo Münchner Volkshochschule    Logo ÖBZ

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ (Bogenhausen)

 

Bauen und Dämmen mit nachhaltigen Rohstoffen: Gutes Wohnklima im Sommer und Winter

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:

 

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/klimaanpassung/bauen-und-daemmen-mit-nachhaltigen-rohstoffen/gutes-wohnklima-im-sommer-und-winter-460-C-V324408

 

Referent*in:

Werner Fuest

 

Nur ein ausgewogenes Verhältnis von dämmenden und wärmespeichernden Materialien garantiert im Winter und im Sommer einen geringen Energieverbrauch und ein gesundes Raumklima. Nachwachsende Rohstoffe, also Materialien wie Zellulosefasern, Holzweichfasern, Hanf, Stroh und Schafwolle, sind nicht nur sehr gut dafür geeignet, sondern darüber hinaus umweltfreundlich und sogar wiederverwertbar. Werner Fuest, Energieberater und Stukkateurmeister, erläutert die relevanten Eigenschaften und spezifischen Anwendungsgebiete der wichtigsten natürlichen Dämmmaterialien, um die Entscheidung für das eigene Projekt zu erleichtern.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.