Bauzentrum München

Bauzentrum Präsenz-Vortrag im Einstein 28: Warmwasser, Heizen, Mobilität und Arbeiten – eine Energie für alles! Ist “Solares Wohnen” die Zukunft?

Datum

Mittwoch, 18. Februar 2026

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Einstein 28 Bildungszentrum

Einsteinstr. 28

81675 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern   Logo Münchner Volkshochschule

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im Einstein 28 Bildungszentrum

 

Warmwasser, Heizen, Mobilität und Arbeiten – eine Energie für alles!
Ist “Solares Wohnen” die Zukunft?

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:

 

https://www.mvhs.de/kurse/online-programm/umwelt-natur-wissenschaft/umwelt-wissenschaft/warmwasser-heizen-mobilitaet-und-arbeiten-eine-energie-fuer-alles/ist-solares-wohnen-die-zukunft-460-C-V324810

 

Referent*in:

Fabian Flade, Solarenergieförderverein Bayern e.V. 

 

Über Dach, Balkone und Fassade bestehen immer vielfältigere Möglichkeiten, eigenen Strom zu erzeugen – an den senkrechten Flächen im Frühjahr und Herbst sogar mehr als im Sommer! Zusammen mit den Entwicklungssprüngen bei Stromspeichern und der Möglichkeit, über Photovoltaik (PV) günstig solares Warmwasser zu erzeugen sowie einer dezentralen Wärmeversorgung über Infrarotheizungen, eröffnen sich für Neubau oder Sanierung völlig neue Konzepte mit stark reduzierten (Um-)Baukosten. Geradezu revolutionär wirkt ein aktuelles, vielleicht zukunftsweisendes Projekt: Günstiger bauen mit einem ganz auf Strom basierten System – und dann günstiger (ver)mieten mit einer “Energie-Flatrate”, Elektromobilität inklusive. Fabian Flade vom Solarenergieförderverein Bayern e.V. stellt dieses Projekt vor.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern   Logo Münchner Volkshochschule

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München im Einstein 28 Bildungszentrum

 

Warmwasser, Heizen, Mobilität und Arbeiten – eine Energie für alles!
Ist “Solares Wohnen” die Zukunft?

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:

 

https://www.mvhs.de/kurse/online-programm/umwelt-natur-wissenschaft/umwelt-wissenschaft/warmwasser-heizen-mobilitaet-und-arbeiten-eine-energie-fuer-alles/ist-solares-wohnen-die-zukunft-460-C-V324810

 

Referent*in:

Fabian Flade, Solarenergieförderverein Bayern e.V. 

 

Über Dach, Balkone und Fassade bestehen immer vielfältigere Möglichkeiten, eigenen Strom zu erzeugen – an den senkrechten Flächen im Frühjahr und Herbst sogar mehr als im Sommer! Zusammen mit den Entwicklungssprüngen bei Stromspeichern und der Möglichkeit, über Photovoltaik (PV) günstig solares Warmwasser zu erzeugen sowie einer dezentralen Wärmeversorgung über Infrarotheizungen, eröffnen sich für Neubau oder Sanierung völlig neue Konzepte mit stark reduzierten (Um-)Baukosten. Geradezu revolutionär wirkt ein aktuelles, vielleicht zukunftsweisendes Projekt: Günstiger bauen mit einem ganz auf Strom basierten System – und dann günstiger (ver)mieten mit einer “Energie-Flatrate”, Elektromobilität inklusive. Fabian Flade vom Solarenergieförderverein Bayern e.V. stellt dieses Projekt vor.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.