Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Förderwürdige Effizienzhäuser bauen – lohnt sich das?
Datum
Mittwoch, 12. Januar 2022
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
0 von 0
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS West
Förderwürdige Effizienzhäuser bauen – lohnt sich das?
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-natur-wissenschaft/online-kurse.20268/N324226
Referentin:
Gesa Lenhardt, Architektin und Energieberaterin
Ehrenamtliche Beraterin beim Bauzentrum München
Ein möglichst geringer Energieverbrauch ist Grundlage für die Vergabe und Höhe staatlicher Fördergelder durch die KfW bei Sanierung oder Neubau von Wohnimmobilien. Die Häuser werden hierfür in Kategorien von “Effizienzhäusern” (zum Beispiel EFH 85,55,40) eingeteilt: Je kleiner die Zahl, desto geringer ist der Energieverbrauch und desto höher fallen die Fördermittel dafür aus. Die Architektin und Energieberaterin Gesa Lenhardt informiert über die möglichen Wege zu einem Effizienzhaus bei Sanierung oder Neubau und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen, um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit abzuwägen.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS West
Förderwürdige Effizienzhäuser bauen – lohnt sich das?
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-natur-wissenschaft/online-kurse.20268/N324226
Referentin:
Gesa Lenhardt, Architektin und Energieberaterin
Ehrenamtliche Beraterin beim Bauzentrum München
Ein möglichst geringer Energieverbrauch ist Grundlage für die Vergabe und Höhe staatlicher Fördergelder durch die KfW bei Sanierung oder Neubau von Wohnimmobilien. Die Häuser werden hierfür in Kategorien von “Effizienzhäusern” (zum Beispiel EFH 85,55,40) eingeteilt: Je kleiner die Zahl, desto geringer ist der Energieverbrauch und desto höher fallen die Fördermittel dafür aus. Die Architektin und Energieberaterin Gesa Lenhardt informiert über die möglichen Wege zu einem Effizienzhaus bei Sanierung oder Neubau und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen, um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit abzuwägen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.