Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Infoabend: Zwischen Architektur und Klimaschutz: Fassaden-Photovoltaik in München

Datum

Montag, 6. Oktober 2025

Uhrzeit

18.00 bis 19.00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Infoabend Bauzentrum München

 

Zwischen Architektur und Klimaschutz: Fassaden-Photovoltaik in München

Mit Impulsvortrag “Die Münchner Solarbörse stellt sich vor”

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r34263a99e5baafa50599b0b0a6dfc1f4

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Selina Eisenkolb und Marcel Melle, Referat für Klima- und Umweltschutz

 

Teil 1: Die Münchner Solarbörse stellt sich vor
Sie sind Flächeneigentümer*in und suchen ein*e Solarpartner*in für Ihr Photovoltaik-Projekt? Stellen Sie Ihre Fläche online auf der Münchner Solarbörse ein!

Die Münchner Solarbörse – ein Angebot der Photovoltaik-Agentur – ist eine Online-Vermittlungsplattform und bringt Eigentümer*innen mit geeigneten Flächen für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) kostenfrei mit Dienstleister*innen aus der PV-Branche zusammen.
Selina Eisenkolb vom Referat für Klima- und Umweltschutz stellt die Online-Vermittlungsplattform vor.

 

Teil 2: Zwischen Architektur und Klimaschutz: Fassaden-Photovoltaik in München
München braucht mehr Solarstrom! Darum hat es sich die Landeshauptstadt München zum Ziel gesetzt, 25 % des städtischen Strombedarfs durch Solarenergie innerhalb des Stadtgebiets zu erzeugen. Dabei denken viele zunächst an die herkömmliche Aufdach-PV-Anlage. Doch auch besonders Gebäudefassaden bieten eine wertvolle Möglichkeit Photovoltaikmodule anzubringen.

Marcel Melle vom Referat für Klima- und Umweltschutz erläutert in seinen Vortrag, warum Fassaden-PV in München wichtig ist und welche Vorteile es bietet.
Des Weiteren werden die verschiedenen Varianten von Fassaden-PV vorgestellt und an Best-Practice-Projekten veranschaulicht.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Infoabend Bauzentrum München

 

Zwischen Architektur und Klimaschutz: Fassaden-Photovoltaik in München

Mit Impulsvortrag “Die Münchner Solarbörse stellt sich vor”

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r34263a99e5baafa50599b0b0a6dfc1f4

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Selina Eisenkolb und Marcel Melle, Referat für Klima- und Umweltschutz

 

Teil 1: Die Münchner Solarbörse stellt sich vor
Sie sind Flächeneigentümer*in und suchen ein*e Solarpartner*in für Ihr Photovoltaik-Projekt? Stellen Sie Ihre Fläche online auf der Münchner Solarbörse ein!

Die Münchner Solarbörse – ein Angebot der Photovoltaik-Agentur – ist eine Online-Vermittlungsplattform und bringt Eigentümer*innen mit geeigneten Flächen für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) kostenfrei mit Dienstleister*innen aus der PV-Branche zusammen.
Selina Eisenkolb vom Referat für Klima- und Umweltschutz stellt die Online-Vermittlungsplattform vor.

 

Teil 2: Zwischen Architektur und Klimaschutz: Fassaden-Photovoltaik in München
München braucht mehr Solarstrom! Darum hat es sich die Landeshauptstadt München zum Ziel gesetzt, 25 % des städtischen Strombedarfs durch Solarenergie innerhalb des Stadtgebiets zu erzeugen. Dabei denken viele zunächst an die herkömmliche Aufdach-PV-Anlage. Doch auch besonders Gebäudefassaden bieten eine wertvolle Möglichkeit Photovoltaikmodule anzubringen.

Marcel Melle vom Referat für Klima- und Umweltschutz erläutert in seinen Vortrag, warum Fassaden-PV in München wichtig ist und welche Vorteile es bietet.
Des Weiteren werden die verschiedenen Varianten von Fassaden-PV vorgestellt und an Best-Practice-Projekten veranschaulicht.

Anmeldung

Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.