Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Infoabend: Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik – mit und ohne Stromspeicher

Datum

Mittwoch, 3. Dezember 2025

Uhrzeit

18.00 bis 19.00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Infoabend Bauzentrum München

 

Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik – mit und ohne Stromspeicher

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r5e2007a37c499da1f5e881f5438f4272

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik

 

Selbst erzeugter Solarstrom ist kostengünstig und klimafreundlich. Bei richtiger Auslegung der Photovoltaik-Anlage kann nicht nur Strom für Eigenverbrauch und Einspeisung erzeugt, sondern sogar eine Rendite erzielt werden. Der Eigenverbrauch lässt sich in Kombination mit einem Stromspeicher erheblich steigern. Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, gibt einen Überblick zur Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik und Speichern im Kontext von Eigenversorgung, Inflation und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und zu den wichtigsten Kriterien für Auswahl und Dimensionierung eines Stromspeichers bei verschiedenen Nutzungsvarianten.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Infoabend Bauzentrum München

 

Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik – mit und ohne Stromspeicher

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r5e2007a37c499da1f5e881f5438f4272

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik

 

Selbst erzeugter Solarstrom ist kostengünstig und klimafreundlich. Bei richtiger Auslegung der Photovoltaik-Anlage kann nicht nur Strom für Eigenverbrauch und Einspeisung erzeugt, sondern sogar eine Rendite erzielt werden. Der Eigenverbrauch lässt sich in Kombination mit einem Stromspeicher erheblich steigern. Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, gibt einen Überblick zur Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik und Speichern im Kontext von Eigenversorgung, Inflation und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und zu den wichtigsten Kriterien für Auswahl und Dimensionierung eines Stromspeichers bei verschiedenen Nutzungsvarianten.

Anmeldung

Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.