Bauzentrum Online-Infoabend: Preiswerter Strom bei dynamischen Stromtarifen durch Photovoltaik und Speicher
Datum
Dienstag, 30. September 2025
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
0 von 0
Online-Infoabend Bauzentrum München
Preiswerter Strom bei dynamischen Stromtarifen durch Photovoltaik und Speicher
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/rd87eb63218e99a30a10adb83ba2bffb5
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Referent*in:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Das Stromnetz ist in den letzten Jahren stärker denn je in Bewegung geraten.
Zeiten mit viel Leistung im Netz wechseln sich mit Phasen knapperen Angebots ab.
Die Preise an der Strombörse reagieren darauf und es wird eine bessere Integration von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ins Stromnetz erforderlich.
Dieser Herausforderung möchte der Gesetzgeber durch variable Strompreise und steuerbare Lasten begegnen.
Manche Dienstleister nutzen die Marktsituation durch entsprechende Angebote aus und kombinieren diese mit PV-Anlagen ihrer Kunden.
Der Vortrag soll Ihnen helfen, Ihre Photovoltaikanlage hierfür richtig auszulegen und zu betreiben, damit hohe Strompreise sich weniger auf Sie auswirken.
Inhalt:
– Weshalb schwanken die Strompreise mehr als früher und muss man variable Stromtarife gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zwingend nutzen?
– Wie kann eine PV-Anlage den Anstieg der Stromkosten dämpfen?
– Wie verbessern Speicher, variable Stromtarife und steuerbare Lasten die Netzintegration von Photovoltaikanlagen?
– Wie kann eine hierzu konzipierte Photovoltaikanlage eine sichere Stromversorgung gewährleisten, auch bei Störungen im Stromnetz?
Zielgruppe: Besitzer*innen von PV-Anlagen, Interessierte
Online-Infoabend Bauzentrum München
Preiswerter Strom bei dynamischen Stromtarifen durch Photovoltaik und Speicher
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/rd87eb63218e99a30a10adb83ba2bffb5
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Referent*in:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Das Stromnetz ist in den letzten Jahren stärker denn je in Bewegung geraten.
Zeiten mit viel Leistung im Netz wechseln sich mit Phasen knapperen Angebots ab.
Die Preise an der Strombörse reagieren darauf und es wird eine bessere Integration von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ins Stromnetz erforderlich.
Dieser Herausforderung möchte der Gesetzgeber durch variable Strompreise und steuerbare Lasten begegnen.
Manche Dienstleister nutzen die Marktsituation durch entsprechende Angebote aus und kombinieren diese mit PV-Anlagen ihrer Kunden.
Der Vortrag soll Ihnen helfen, Ihre Photovoltaikanlage hierfür richtig auszulegen und zu betreiben, damit hohe Strompreise sich weniger auf Sie auswirken.
Inhalt:
– Weshalb schwanken die Strompreise mehr als früher und muss man variable Stromtarife gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zwingend nutzen?
– Wie kann eine PV-Anlage den Anstieg der Stromkosten dämpfen?
– Wie verbessern Speicher, variable Stromtarife und steuerbare Lasten die Netzintegration von Photovoltaikanlagen?
– Wie kann eine hierzu konzipierte Photovoltaikanlage eine sichere Stromversorgung gewährleisten, auch bei Störungen im Stromnetz?
Zielgruppe: Besitzer*innen von PV-Anlagen, Interessierte
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.