Bauzentrum Online-Infoabend: Fördermittel für Neubau und Bestand (BEG, BAFA, FES)
Datum
Dienstag, 10. Mai 2022
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
0 von 0
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Fördermittel für Neubau und Bestand (BEG, BAFA, FES)
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/lhm/j.php?RGID=r86cf7a41f63bf0f134d651d67936500f
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent*in: Gesa Lenhardt, Architektin und Energieberaterin
Ein möglichst geringer Energieverbrauch ist Grundlage für die Vergabe und Höhe staatlicher Fördergelder durch die KfW bei Sanierung oder Neubau von Wohnimmobilien. Die Häuser werden hierfür in Kategorien von “Effizienzhäusern” (zum Beispiel EFH 85 / 55 / 40) eingeteilt. Je kleiner die Zahl, desto geringer ist der Energieverbrauch und desto höher fallen die Fördermittel dafür aus. Die Architektin und Energieberaterin Gesa Lenhardt informiert über die möglichen Wege zu einem Effizienzhaus bei Sanierung oder Neubau und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen, um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit abzuwägen.
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Fördermittel für Neubau und Bestand (BEG, BAFA, FES)
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/lhm/j.php?RGID=r86cf7a41f63bf0f134d651d67936500f
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Referent*in: Gesa Lenhardt, Architektin und Energieberaterin
Ein möglichst geringer Energieverbrauch ist Grundlage für die Vergabe und Höhe staatlicher Fördergelder durch die KfW bei Sanierung oder Neubau von Wohnimmobilien. Die Häuser werden hierfür in Kategorien von “Effizienzhäusern” (zum Beispiel EFH 85 / 55 / 40) eingeteilt. Je kleiner die Zahl, desto geringer ist der Energieverbrauch und desto höher fallen die Fördermittel dafür aus. Die Architektin und Energieberaterin Gesa Lenhardt informiert über die möglichen Wege zu einem Effizienzhaus bei Sanierung oder Neubau und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen, um Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit abzuwägen.
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.