Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Infoabend: Einführung in die Solarthermie und Photovoltaik

Datum

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Uhrzeit

18.00 bis 19.00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Infoabend Bauzentrum München

 

Einführung in die Solarthermie und Photovoltaik

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r0992cbba2f304b4885c69a837205df8f

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik

 

Viele Eigenheimbesitzer*innen denken derzeit über den Einsatz von erneuerbaren Energien in Form einer thermischen Solaranlage zur Brauchwassererwärmung beziehungsweise Heizungsunterstützung oder einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung nach. Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, gibt als Basis für eine persönliche Entscheidungsfindung eine kompakte Einführung in die Thematik. Der Referent erklärt die wichtigsten Kriterien für die Wahl zwischen Photovoltaik und/oder Solarthermie bei fossilen Heizungen, aber auch im Kontext einer Wärmepumpe.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die noch keine oder wenig Vorkenntnisse haben. Für Interessierte mit Vorkenntnissen empfiehlt sich der Online-Vortrag „Solarthermie und/oder Photovoltaik im Eigenheim?“ am 24.11.2025.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Infoabend Bauzentrum München

 

Einführung in die Solarthermie und Photovoltaik

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r0992cbba2f304b4885c69a837205df8f

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik

 

Viele Eigenheimbesitzer*innen denken derzeit über den Einsatz von erneuerbaren Energien in Form einer thermischen Solaranlage zur Brauchwassererwärmung beziehungsweise Heizungsunterstützung oder einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung nach. Dr. Michael Schmid, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, gibt als Basis für eine persönliche Entscheidungsfindung eine kompakte Einführung in die Thematik. Der Referent erklärt die wichtigsten Kriterien für die Wahl zwischen Photovoltaik und/oder Solarthermie bei fossilen Heizungen, aber auch im Kontext einer Wärmepumpe.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die noch keine oder wenig Vorkenntnisse haben. Für Interessierte mit Vorkenntnissen empfiehlt sich der Online-Vortrag „Solarthermie und/oder Photovoltaik im Eigenheim?“ am 24.11.2025.

Anmeldung

Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.