Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der VHS SüdOst: Heizungserneuerung im Bestand und aktuelle gesetzliche Anforderungen
Datum
Dienstag, 11. März 2025
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Volkshochschule SüdOst (Wolf-Ferrari-Haus)
Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn
Termin speichern
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst
Heizungserneuerung im Bestand und aktuelle gesetzliche Anforderungen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich
Referent*in:
Gerhard Schmid, Diplom-Ingenieur und Energieberater
Hohe Energiekosten und CO2-Emissionen vieler Heizungsanlagen sowie das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – umgangssprachlich auch “Heizungsgesetz” genannt – erhöhen den Sanierungsdruck bei der Wärmeversorgung. Bei der Planung einer neuen Heizungsanlage im Bestand ist aktuell jedoch die Unsicherheit groß. Besonders Eigentümer von Wohngebäuden stehen vor der Frage, welches Heizungssystem gewählt werden soll. Gerhard Schmid, Diplom-Ingenieur und Energieberater, stellt technische Möglichkeiten für eine Sanierung im Bestand vor und erläutert aktuelle gesetzliche Anforderungen durch das GEG.
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst
Heizungserneuerung im Bestand und aktuelle gesetzliche Anforderungen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich
Referent*in:
Gerhard Schmid, Diplom-Ingenieur und Energieberater
Hohe Energiekosten und CO2-Emissionen vieler Heizungsanlagen sowie das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – umgangssprachlich auch “Heizungsgesetz” genannt – erhöhen den Sanierungsdruck bei der Wärmeversorgung. Bei der Planung einer neuen Heizungsanlage im Bestand ist aktuell jedoch die Unsicherheit groß. Besonders Eigentümer von Wohngebäuden stehen vor der Frage, welches Heizungssystem gewählt werden soll. Gerhard Schmid, Diplom-Ingenieur und Energieberater, stellt technische Möglichkeiten für eine Sanierung im Bestand vor und erläutert aktuelle gesetzliche Anforderungen durch das GEG.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.