Online-Vortrag Bauzentrum bei der MVHS: Sind „smarte“ Systeme im Eigenheim sinnvoll?
Online-Vortrag vom Bauzentrum München bei der MVHS
Sind „smarte“ Systeme im Eigenheim sinnvoll?
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/energie-waerme.6986/L324945
Referent: Rudi Seibt, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Planer, Sachverständiger
Die Versprechen der Smart-Home-Werbung lauten „Viel Energie gespart“, „Alles geht von allein“ und „Jederzeit Zugriff auf mein Heim“: Der Paketservice klingelt und ich dirigiere ihn via Smartphone zum Nachbarn. Ein Einbrecher in meiner Wohnung – ich sende die Meldung mit Videobild an die Polizei. Wenn die aktuelle Erzeugungsleistung meiner PV-Anlage ausreicht, wird automatisch die Waschmaschine gestartet. Aber: ist das wirklich so effizient? Und: Haben dann nicht auch Fremde via Internet Zugang zum Haus? Mögliche Schwachstellen sowie Kosten und Vorteile der aktuellen Technik werden bürgernah erläutert.
Veranstaltungsreihe
Beschreibung
Online-Vortrag vom Bauzentrum München bei der MVHS
Sind „smarte“ Systeme im Eigenheim sinnvoll?
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/energie-waerme.6986/L324945
Referent: Rudi Seibt, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Planer, Sachverständiger
Die Versprechen der Smart-Home-Werbung lauten „Viel Energie gespart“, „Alles geht von allein“ und „Jederzeit Zugriff auf mein Heim“: Der Paketservice klingelt und ich dirigiere ihn via Smartphone zum Nachbarn. Ein Einbrecher in meiner Wohnung – ich sende die Meldung mit Videobild an die Polizei. Wenn die aktuelle Erzeugungsleistung meiner PV-Anlage ausreicht, wird automatisch die Waschmaschine gestartet. Aber: ist das wirklich so effizient? Und: Haben dann nicht auch Fremde via Internet Zugang zum Haus? Mögliche Schwachstellen sowie Kosten und Vorteile der aktuellen Technik werden bürgernah erläutert.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.