Bauzentrum Online-Forum: Förderkriterien 2025: Sanierungsmaßnahmen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Förderung klimaneutrale Gebäude (FKG)
Datum
Mittwoch, 26. November 2025
Uhrzeit
9.00 bis 12.20 Uhr
Termin speichern
 
   

Online-Forum vom Bauzentrum München in Kooperation mit dem GIH Bayern
Förderkriterien 2025:
Sanierungsmaßnahmen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Förderung klimaneutrale Gebäude (FKG)
Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste:
Die Anerkennung von Fortbildungspunkten wurde beantragt.
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Teilnahmebestätigung
- Falls sie eine Teilnahme-Bestätigung benötigen (ggf. inklusive Fortbildungsode für die Energieeffizienz-Experten-Liste) muss diese kostenpflichtig (25 Euro) mittels Formblatt bestellt werden.
- Für Mitarbeiter*innen der städtischen Referate der Landeshauptstadt München ist die Bestätigung kostenfrei und kann formlos per E-Mail bestellt werden.
Thema
vorläufige Veranstaltungsinhalte:
die aktuellen Veranstaltungsinhalte und Programminformationen stehen Ihnen ab dem 08.11.25 zur Verfügung!
- BEG-Förderstrukturen für Sanierungsmaßnahmen – Überblick und Neuerungen
- Überblick BEG-Einzelmaßnahmen – Förderung durch BAFA
- aktuelle KfW-Förderung im Wohngebäudebestand
- Neues aus dem FKG – Rückblick und Ausblick
- Praktische Umsetzung des BEG
- Fördermöglichkeiten regelkonform kombinieren
Programm
9.00
Begrüßung und Einführung
Cornelius Schmidt, GIH Bayern e.V.
9.10
Arbeitstitel: BEG-Förderstrukturen für Sanierungsmaßnahmen 
Überblick und Neuerungen
Marius Backhaus, Referat IIC3 – Förderung Gebäudeenergie, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
9.30
Überblick BEG-Einzelmaßnahmen – Förderung durch BAFA
Dipl. Ing. Iveta Kohli, zertifizierte Energieberaterin, Planerin Passivhaus
10.00
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren – die aktuelle KfW-Förderung im Wohngebäudebestand
Marcus Kaufmann, KfW Akademie, KfW
10.30
Pause
10.40
Neues aus dem FKG – Rückblick und Ausblick
Variabler Fördersatz für die Gebäudehülle, Beratungsförderung Wärmenetze und weitere Anpassungen
Christoph Henig, Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude, Landeshauptstadt München
11.10
Arbeitstitel: BEG in der praktischen Umsetzung
Dipl.-Ing. Bernhard Funk, Sachverständiger für nachhaltiges Bauen, Energie-Effizienz-Experte
11.40
Fördermöglichkeiten regelkonform kombinieren:
Fiktives Beispiel einer Wohngebäudesanierung zum Effizienzhaus 55 EE
Cornelius Schmidt, GIH Bayern e.V.
12:00
Fragerunde mit allen Referent*innen
12.20
Ende der Veranstaltung
 
   

Online-Forum vom Bauzentrum München in Kooperation mit dem GIH Bayern
Förderkriterien 2025:
Sanierungsmaßnahmen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Förderung klimaneutrale Gebäude (FKG)
Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste:
Die Anerkennung von Fortbildungspunkten wurde beantragt.
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Teilnahmebestätigung
- Falls sie eine Teilnahme-Bestätigung benötigen (ggf. inklusive Fortbildungsode für die Energieeffizienz-Experten-Liste) muss diese kostenpflichtig (25 Euro) mittels Formblatt bestellt werden.
- Für Mitarbeiter*innen der städtischen Referate der Landeshauptstadt München ist die Bestätigung kostenfrei und kann formlos per E-Mail bestellt werden.
Thema
vorläufige Veranstaltungsinhalte:
die aktuellen Veranstaltungsinhalte und Programminformationen stehen Ihnen ab dem 08.11.25 zur Verfügung!
- BEG-Förderstrukturen für Sanierungsmaßnahmen – Überblick und Neuerungen
- Überblick BEG-Einzelmaßnahmen – Förderung durch BAFA
- aktuelle KfW-Förderung im Wohngebäudebestand
- Neues aus dem FKG – Rückblick und Ausblick
- Praktische Umsetzung des BEG
- Fördermöglichkeiten regelkonform kombinieren
Programm
9.00
Begrüßung und Einführung
Cornelius Schmidt, GIH Bayern e.V.
9.10
Arbeitstitel: BEG-Förderstrukturen für Sanierungsmaßnahmen 
Überblick und Neuerungen
Marius Backhaus, Referat IIC3 – Förderung Gebäudeenergie, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
9.30
Überblick BEG-Einzelmaßnahmen – Förderung durch BAFA
Dipl. Ing. Iveta Kohli, zertifizierte Energieberaterin, Planerin Passivhaus
10.00
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren – die aktuelle KfW-Förderung im Wohngebäudebestand
Marcus Kaufmann, KfW Akademie, KfW
10.30
Pause
10.40
Neues aus dem FKG – Rückblick und Ausblick
Variabler Fördersatz für die Gebäudehülle, Beratungsförderung Wärmenetze und weitere Anpassungen
Christoph Henig, Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude, Landeshauptstadt München
11.10
Arbeitstitel: BEG in der praktischen Umsetzung
Dipl.-Ing. Bernhard Funk, Sachverständiger für nachhaltiges Bauen, Energie-Effizienz-Experte
11.40
Fördermöglichkeiten regelkonform kombinieren:
Fiktives Beispiel einer Wohngebäudesanierung zum Effizienzhaus 55 EE
Cornelius Schmidt, GIH Bayern e.V.
12:00
Fragerunde mit allen Referent*innen
12.20
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.
