Bauzentrum München

Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der VHS SüdOst: Solarthermie zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung

Datum

Dienstag, 10. Oktober 2023

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

Volkshochschule SüdOst (Wolf-Ferrari-Haus)

Rathausplatz 2

85521 Ottobrunn

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München     Logo VHS SüdOst

 

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst

 

Solarthermie zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich

 

https://www.vhs-suedost.de/service/kurssuche/kurs/Solarthermie+zur+Brauchwassererwaermung+und+Heizungsunterstuetzung/232-11780

 

Referent:

Axel Horn, Dipl.-Ing. (FH)

 

Die hohen Energiepreise haben zu einer Rückbesinnung auf die “klassische” Wärme aus Sonnenkollektoren geführt. Solarwärme kann bei einer herkömmlichen Heizungsanlage mit überschaubarem finanziellem Aufwand viel teuren Brennstoff einsparen. Auch nach einem späteren Umbau auf eine Wärmepumpe oder einen Wärmenetzanschluss bringt ein Sonnenkollektor positive Effekte. Axel Horn, Dipl.-Ing. (FH), zeigt, was der aktuelle Stand der Technik bei Solarthermieanlagen leisten kann und was ihn von älteren Konzepten unterscheidet.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München     Logo VHS SüdOst

 

Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst

 

Solarthermie zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der VHS SüdOst erforderlich

 

https://www.vhs-suedost.de/service/kurssuche/kurs/Solarthermie+zur+Brauchwassererwaermung+und+Heizungsunterstuetzung/232-11780

 

Referent:

Axel Horn, Dipl.-Ing. (FH)

 

Die hohen Energiepreise haben zu einer Rückbesinnung auf die “klassische” Wärme aus Sonnenkollektoren geführt. Solarwärme kann bei einer herkömmlichen Heizungsanlage mit überschaubarem finanziellem Aufwand viel teuren Brennstoff einsparen. Auch nach einem späteren Umbau auf eine Wärmepumpe oder einen Wärmenetzanschluss bringt ein Sonnenkollektor positive Effekte. Axel Horn, Dipl.-Ing. (FH), zeigt, was der aktuelle Stand der Technik bei Solarthermieanlagen leisten kann und was ihn von älteren Konzepten unterscheidet.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.