Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der MVHS Nord: Kosten-Nutzen-Analyse einer aktuellen Photovoltaik-Anlage
Datum
Montag, 22. September 2025
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Münchner Volkshochschule Nord (Am Hart)
Troppauer Str. 10
80937 München
Termin speichern
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord (Am Hart)
Kosten-Nutzen-Analyse einer aktuellen Photovoltaik-Anlage
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
Referent*in:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Was bringt eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage)? Der Nutzen für den Klimaschutz ist mittlerweile bekannt. Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erläutert die finanziellen Aspekte einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Den Investitions- und Betriebskosten stehen Einsparungen durch vermiedene Strombezugskosten und Einnahmen aus der Netzeinspeisung von Stromüberschüssen gegenüber. Die sorgfältige Analyse aller Positionen, insbesondere auch der Betriebs-, Wartungs- und Reparaturkosten über die Lebensdauer der PV-Anlage von 30 bis 40 Jahren zeigt, welcher finanzielle Nutzen zu erwarten ist.
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord (Am Hart)
Kosten-Nutzen-Analyse einer aktuellen Photovoltaik-Anlage
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
Referent*in:
Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Was bringt eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage)? Der Nutzen für den Klimaschutz ist mittlerweile bekannt. Alfred Bäder, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erläutert die finanziellen Aspekte einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Den Investitions- und Betriebskosten stehen Einsparungen durch vermiedene Strombezugskosten und Einnahmen aus der Netzeinspeisung von Stromüberschüssen gegenüber. Die sorgfältige Analyse aller Positionen, insbesondere auch der Betriebs-, Wartungs- und Reparaturkosten über die Lebensdauer der PV-Anlage von 30 bis 40 Jahren zeigt, welcher finanzielle Nutzen zu erwarten ist.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.