Bauzentrum Präsenz-Infoabend und Führung: Wohnen im Alter – Wohnraum barrierefrei(er) gestalten
Datum
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Uhrzeit
16.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Konrad-Zuse-Platz 12 (Eingang: Konrad-Zuse-Platz 8)
81829 München
Termin speichern
Verfügbare Plätze
15 von 15
Präsenz-Infoabend im Bauzentrum München mit anschließender Führung im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Wohnen im Alter – Wohnraum barrierefrei(er) gestalten
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich siehe Anmeldeformular unten
Referent*in:
Yaëlle Barhana, Architektin und Wohnberaterin
Jeder Mensch möchte möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben. Wenn sich im Alter die Bedürfnisse und Lebensumstände ändern, ist es wichtig, Barrieren in Haus und Wohnung zu reduzieren sowie Ausstattung und Technik anzupassen. Barrierefreiheit heißt Komfort in allen Lebenslagen. Nicht immer ist ein kompletter Umbau nötig, es gibt auch kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. Wer vorausschauend plant, kann Kosten reduzieren.
Anhand eines Kurzvortrags in den Räumlichkeiten des Bauzentrums München und einer anschließenden Führung durch die Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“ im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen illustriert Architektin und Wohnberaterin Yaëlle Barhana Problemstellen und Lösungen.
Präsenz-Infoabend im Bauzentrum München mit anschließender Führung im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Wohnen im Alter – Wohnraum barrierefrei(er) gestalten
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich siehe Anmeldeformular unten
Referent*in:
Yaëlle Barhana, Architektin und Wohnberaterin
Jeder Mensch möchte möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben. Wenn sich im Alter die Bedürfnisse und Lebensumstände ändern, ist es wichtig, Barrieren in Haus und Wohnung zu reduzieren sowie Ausstattung und Technik anzupassen. Barrierefreiheit heißt Komfort in allen Lebenslagen. Nicht immer ist ein kompletter Umbau nötig, es gibt auch kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. Wer vorausschauend plant, kann Kosten reduzieren.
Anhand eines Kurzvortrags in den Räumlichkeiten des Bauzentrums München und einer anschließenden Führung durch die Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“ im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen illustriert Architektin und Wohnberaterin Yaëlle Barhana Problemstellen und Lösungen.