Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Vortrag für ÖBZ: Kühlen und Heizen mit Wänden, Böden oder Decken – Möglichkeiten für Neubau und Bestand

Datum

Mittwoch, 17. September 2025

Uhrzeit

18.30 bis 19.30 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München    Logo Münchner Volkshochschule   Logo ÖBZ

Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ

 

Kühlen und Heizen mit Wänden, Böden oder Decken – Möglichkeiten für Neubau und Bestand

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

 

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/programm-am-oekologischen-bildungszentrum/kuehlen-und-heizen-mit-waenden-boeden-oder-decken/moeglichkeiten-fuer-neubau-und-bestand-460-C-U324213

 

Referent*in:

Pamela Jentner, Diplom-Biologin

 

Moderne Flächenheizsysteme an Wand, Boden oder Decke bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung zu leisten. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung, weniger Staub in der Luft und einer spürbaren Senkung der Heizkosten im Winter profitieren Bewohner*innen und Umwelt gleichermaßen. Diese Systeme bringen sanfte Kühlung im Sommer und angenehme Wärme im Winter. Sie sind ideal für Neubauten, können aber auch in der Modernisierung von Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Diplom-Biologin Pamela Jentner gibt einen Überblick und erläutert anhand von Praxis-Beispielen die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten.

 

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München    Logo Münchner Volkshochschule   Logo ÖBZ

Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ

 

Kühlen und Heizen mit Wänden, Böden oder Decken – Möglichkeiten für Neubau und Bestand

 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich

 

https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/programm-am-oekologischen-bildungszentrum/kuehlen-und-heizen-mit-waenden-boeden-oder-decken/moeglichkeiten-fuer-neubau-und-bestand-460-C-U324213

 

Referent*in:

Pamela Jentner, Diplom-Biologin

 

Moderne Flächenheizsysteme an Wand, Boden oder Decke bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung zu leisten. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung, weniger Staub in der Luft und einer spürbaren Senkung der Heizkosten im Winter profitieren Bewohner*innen und Umwelt gleichermaßen. Diese Systeme bringen sanfte Kühlung im Sommer und angenehme Wärme im Winter. Sie sind ideal für Neubauten, können aber auch in der Modernisierung von Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Diplom-Biologin Pamela Jentner gibt einen Überblick und erläutert anhand von Praxis-Beispielen die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten.

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.