Bauzentrum Online-Infoabend: Wärmepumpe im Altbau – So klappt es!

Online-Infoabend Bauzentrum München
Der Vortrag wird vom BMWE gefördert und findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V. statt.
Wärmepumpe im Altbau – So klappt es!
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/r96863a04fdb2adb5e0d568886c4d720c
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Referent*in:
Alexander Waltner
Energieberater*in für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Die Wahl des richtigen Heizsystems ist heute auch für viele ältere Gebäude die zentrale Frage. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, scheint die Wärmepumpe ideal, aber es stellen sich auch viele Fragen. Brauche ich nicht eine Fußbodenheizung? Muss das Haus nicht komplett gedämmt werden? Und sind die Stromkosten nicht extrem hoch? Stimmt das wirklich?
Alexander Waltner, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V., erläutert worauf Sie achten müssen, damit die Wärmepumpe auch im Altbau eine wirklich gute Alternative zur fossilen Heizung ist.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Online-Infoabend Bauzentrum München
Der Vortrag wird vom BMWE gefördert und findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V. statt.
Wärmepumpe im Altbau – So klappt es!
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/r96863a04fdb2adb5e0d568886c4d720c
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Referent*in:
Alexander Waltner
Energieberater*in für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Die Wahl des richtigen Heizsystems ist heute auch für viele ältere Gebäude die zentrale Frage. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, scheint die Wärmepumpe ideal, aber es stellen sich auch viele Fragen. Brauche ich nicht eine Fußbodenheizung? Muss das Haus nicht komplett gedämmt werden? Und sind die Stromkosten nicht extrem hoch? Stimmt das wirklich?
Alexander Waltner, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V., erläutert worauf Sie achten müssen, damit die Wärmepumpe auch im Altbau eine wirklich gute Alternative zur fossilen Heizung ist.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.