Bauzentrum Online-Infoabend: Gute Beleuchtung und innovative, virtuelle Fenster im Homeoffice
Datum
Dienstag, 25. Januar 2022
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Anmeldeschluss
25.01.2022
Verfügbare Plätze
100 von 100
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Gute Beleuchtung und innovative, virtuelle Fenster im Homeoffice
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent:
Albrecht von Kalckstein, Dipl.- Volkswirt & Immobilienökonom (ebs)
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex Events durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Einladungs-Link per E-Mail.
Das Homeoffice spielt auch künftig eine größere Rolle in der Arbeitswelt. Albrecht von Kalckstein spricht die wichtigsten Kriterien für eine gute Beleuchtung im Homeoffice an. Steht eine normgerechte Beleuchtungsstärke (500 Lux) oder ein Fenster für biologisch wirksames Tageslicht zur Verfügung? Wenn im Homeoffice dunkle Raumbereiche vorhanden sind, nimmt erfahrungsgemäß die Beleuchtung deutlich ab. Der Einbau zusätzlicher Fenster würde zwar Tageslicht liefern, aber da dies meist mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist, wird in diesen Bereichen üblicherweise künstliches Licht eingesetzt. Dieses sollte idealerweise mit variablen Farbtemperaturen einen Raumeindruck vergleichbar mit natürlichem Tageslicht schaffen. Ein praktikabler Lösungsansatz ist hierbei der Einsatz von innovativen, virtuellen Fenstern. Sie enthalten neben Wechselmotiven dimmbare, nachhaltige Hochleistungs-LEDs mit variablen Farbtemperaturen. Zudem lassen sie sich meist einfach montieren und ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten im Homeoffice. Der Einsatz von innovativen, virtuellen Fenstern erfüllt – in Kombination mit smart gesteuerter Grundbeleuchtung – diese Voraussetzung perfekt.
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Gute Beleuchtung und innovative, virtuelle Fenster im Homeoffice
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent:
Albrecht von Kalckstein, Dipl.- Volkswirt & Immobilienökonom (ebs)
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex Events durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Einladungs-Link per E-Mail.
Das Homeoffice spielt auch künftig eine größere Rolle in der Arbeitswelt. Albrecht von Kalckstein spricht die wichtigsten Kriterien für eine gute Beleuchtung im Homeoffice an. Steht eine normgerechte Beleuchtungsstärke (500 Lux) oder ein Fenster für biologisch wirksames Tageslicht zur Verfügung? Wenn im Homeoffice dunkle Raumbereiche vorhanden sind, nimmt erfahrungsgemäß die Beleuchtung deutlich ab. Der Einbau zusätzlicher Fenster würde zwar Tageslicht liefern, aber da dies meist mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist, wird in diesen Bereichen üblicherweise künstliches Licht eingesetzt. Dieses sollte idealerweise mit variablen Farbtemperaturen einen Raumeindruck vergleichbar mit natürlichem Tageslicht schaffen. Ein praktikabler Lösungsansatz ist hierbei der Einsatz von innovativen, virtuellen Fenstern. Sie enthalten neben Wechselmotiven dimmbare, nachhaltige Hochleistungs-LEDs mit variablen Farbtemperaturen. Zudem lassen sie sich meist einfach montieren und ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten im Homeoffice. Der Einsatz von innovativen, virtuellen Fenstern erfüllt – in Kombination mit smart gesteuerter Grundbeleuchtung – diese Voraussetzung perfekt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.