Bauzentrum Online-Infoabend Wattbewerb: Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon
Datum
Dienstag, 29. März 2022
Uhrzeit
18.00 bis 19.00 Uhr
Termin speichern
Anmeldeschluss
29.03.2022 16:00
Verfügbare Plätze
184 von 184
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Wattbewerb für Bürger*innen:
Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent:
Janko Kroschl, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig (in der Regel am Tag vor der Veranstaltung) den Teilnahme-Link per E-Mail.
Solar-Anlagen für die Steckdose machen es seit Kurzem möglich, sogar auf dem eigenen Balkon Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Wohnung einzuspeisen. So können zwischen 5 und 20 Prozent des durchschnittlichen Strombedarfs eines Haushalts abgedeckt werden. Die praktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse werden im Vortrag von Janko Kroschl (Dipl-Ing. Elektrotechnik) erläutert. Individuelle Fragen sind möglich.
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Wattbewerb für Bürger*innen:
Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich – siehe unten
Referent:
Janko Kroschl, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig (in der Regel am Tag vor der Veranstaltung) den Teilnahme-Link per E-Mail.
Solar-Anlagen für die Steckdose machen es seit Kurzem möglich, sogar auf dem eigenen Balkon Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Wohnung einzuspeisen. So können zwischen 5 und 20 Prozent des durchschnittlichen Strombedarfs eines Haushalts abgedeckt werden. Die praktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse werden im Vortrag von Janko Kroschl (Dipl-Ing. Elektrotechnik) erläutert. Individuelle Fragen sind möglich.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.