Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Energetische Sanierung in WEGs und Mehrfamilienhäusern: Möglichkeiten, Vorgehen und aktuelle Fördersituation
Datum
Mittwoch, 4. Februar 2026
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern

Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS
Energetische Sanierung in WEGs und Mehrfamilienhäusern: Möglichkeiten, Vorgehen und aktuelle Fördersituation
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent*in:
Martin Delker, Architekt und Bauherrenberater
Architekt und Bauherrenberater Martin Delker stellt praxisnah dar, wie Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Hausverwaltungen ihre Energiekosten für Heizung und Warmwasser durch gezielte Sanierungsmaßnahmen dauerhaft senken können. Der Vortrag bietet einen Überblick zu den verschiedenen Schritten, die notwendig sind, um eine energetische Sanierung erfolgreich umzusetzen, von der Planung über die Durchführung bis hin zur Evaluierung der Maßnahmen. Teilnehmer*innen erhalten außerdem wertvolle Informationen und konkrete Tipps, wie sie Fördermittel optimal nutzen können, um ihre Sanierungsvorhaben sowohl aus ökologischer als auch wirtschaftlicher Sicht effizient zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über nachhaltige und kostensparende Modernisierungsmaßnahmen in Mehrfamilienhäusern erfahren möchten.

Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS
Energetische Sanierung in WEGs und Mehrfamilienhäusern: Möglichkeiten, Vorgehen und aktuelle Fördersituation
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referent*in:
Martin Delker, Architekt und Bauherrenberater
Architekt und Bauherrenberater Martin Delker stellt praxisnah dar, wie Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Hausverwaltungen ihre Energiekosten für Heizung und Warmwasser durch gezielte Sanierungsmaßnahmen dauerhaft senken können. Der Vortrag bietet einen Überblick zu den verschiedenen Schritten, die notwendig sind, um eine energetische Sanierung erfolgreich umzusetzen, von der Planung über die Durchführung bis hin zur Evaluierung der Maßnahmen. Teilnehmer*innen erhalten außerdem wertvolle Informationen und konkrete Tipps, wie sie Fördermittel optimal nutzen können, um ihre Sanierungsvorhaben sowohl aus ökologischer als auch wirtschaftlicher Sicht effizient zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über nachhaltige und kostensparende Modernisierungsmaßnahmen in Mehrfamilienhäusern erfahren möchten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.