Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Infoabend: Des einen Freud ist des anderen Leid – Nachbarschaftskonflikte rund ums Hecke schneiden, Rasen mähen, Grillen und Feiern

Datum

Dienstag, 15. Juli 2025

Uhrzeit

18.00 bis 19.00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar



Logo Bauzentrum München

Online-Infoabend vom Bauzentrum München

 

Des einen Freud ist des anderen Leid – Nachbarschaftskonflikte rund ums Hecke schneiden, Rasen mähen, Grillen und Feiern

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r3609688e22651e668b5c6a02f7d09064

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Juliana Helmstreit, Rechtsanwältin und Mediatorin

 

Lärm ist das Konfliktthema Nummer Eins im Wohnumfeld. Neben Musik und Partys sind gerade in den Sommermonaten auch Gartenarbeiten Anlass für Streitigkeiten zwischen Nachbar*innen. Es gibt Regeln, die betroffene Nachbar*innen einfordern können. In vielen Fällen sind Konflikte in der Nachbarschaft zufriedenstellend für alle Beteiligten jedoch nur durch Kommunikation zu lösen. Der Vortrag stellt anhand von Beispielen neben rechtlichen Vorschriften einige Möglichkeiten vor, wie der Sommer für alle zur Freude werden kann.

Die Referentin Juliana Helmstreit ist als Rechtsanwältin und Schlichterin spezialisiert auf Bau- und Immobilienrecht. Sie ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit seit fünfzehn Jahren als Mediatorin für die Landeshauptstadt München bei der Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) tätig. SteG vermittelt bei Konflikten in der Nachbarschaft, in Kitas und Schulen sowie im Bereich Bürgerschaftliches Engagement und soziale Projekte.

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München

Online-Infoabend vom Bauzentrum München

 

Des einen Freud ist des anderen Leid – Nachbarschaftskonflikte rund ums Hecke schneiden, Rasen mähen, Grillen und Feiern

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

 

https://lhm.webex.com/weblink/register/r3609688e22651e668b5c6a02f7d09064

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Referent*in:

Juliana Helmstreit, Rechtsanwältin und Mediatorin

 

Lärm ist das Konfliktthema Nummer Eins im Wohnumfeld. Neben Musik und Partys sind gerade in den Sommermonaten auch Gartenarbeiten Anlass für Streitigkeiten zwischen Nachbar*innen. Es gibt Regeln, die betroffene Nachbar*innen einfordern können. In vielen Fällen sind Konflikte in der Nachbarschaft zufriedenstellend für alle Beteiligten jedoch nur durch Kommunikation zu lösen. Der Vortrag stellt anhand von Beispielen neben rechtlichen Vorschriften einige Möglichkeiten vor, wie der Sommer für alle zur Freude werden kann.

Die Referentin Juliana Helmstreit ist als Rechtsanwältin und Schlichterin spezialisiert auf Bau- und Immobilienrecht. Sie ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit seit fünfzehn Jahren als Mediatorin für die Landeshauptstadt München bei der Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) tätig. SteG vermittelt bei Konflikten in der Nachbarschaft, in Kitas und Schulen sowie im Bereich Bürgerschaftliches Engagement und soziale Projekte.

Anmeldung

Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.