Bauzentrum Präsenz-Vortrag in der MVHS Süd: Steckersolar-Geräte – Sonnenstrom für alle!
Datum
Dienstag, 9. April 2024
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Münchner Volkshochschule Süd (Sendling)
Albert-Roßhaupter-Str. 8
81369 München
Termin speichern
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd
Steckersolar-Geräte – Sonnenstrom für alle!
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referentin:
Cigdem Sanalmis, Solarteurin
Solaranlagen für die Steckdose ermöglichen, mit wenig Aufwand auf Balkon oder Terrasse Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Eigentums- oder Mietwohnung einzuspeisen. Je nach Größe der Anlage können so zwischen 5 und 20 Prozent des Strombedarfs eines Haushalts gedeckt werden. Cigdem Sanalmis, Solarteurin, erläutert die Funktionsweise und den rechtlichen Rahmen dieser Geräte und stellt eine beispielhafte Kosten-Nutzen-Analyse vor. Für eine konkrete Umsetzung relevante Anschluss- bzw. elektrotechnische Aspekte sind nicht Bestandteil des Vortrags.
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb
Präsenz-Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd
Steckersolar-Geräte – Sonnenstrom für alle!
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Referentin:
Cigdem Sanalmis, Solarteurin
Solaranlagen für die Steckdose ermöglichen, mit wenig Aufwand auf Balkon oder Terrasse Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Eigentums- oder Mietwohnung einzuspeisen. Je nach Größe der Anlage können so zwischen 5 und 20 Prozent des Strombedarfs eines Haushalts gedeckt werden. Cigdem Sanalmis, Solarteurin, erläutert die Funktionsweise und den rechtlichen Rahmen dieser Geräte und stellt eine beispielhafte Kosten-Nutzen-Analyse vor. Für eine konkrete Umsetzung relevante Anschluss- bzw. elektrotechnische Aspekte sind nicht Bestandteil des Vortrags.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.