Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Elektromobilität in Wohnungseigentümergemeinschaften – technische und rechtliche Voraussetzungen
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Süd
Elektromobilität in Wohnungseigentümergemeinschaften – technische und rechtliche Voraussetzungen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/elektromobilitaet.19359/O324021
Referent:
Janko Kroschl, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Durch den Umweltbonus beim Kauf von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach “eigenen” Lademöglichkeiten in der Wohnanlage. Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist dies zunehmend eine Herausforderung. Janko Kroschl, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, geht hier vor allem auf die technische Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung von Ladepunkten ein. Zusätzlich werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einer WEG erörtert. Fördermöglichkeiten für Beratung und Umsetzung werden dabei ebenso wie die Möglichkeiten der Nutzung des Dachs der WEG zur Stromerzeugung und der Speicherung angesprochen.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Süd
Elektromobilität in Wohnungseigentümergemeinschaften – technische und rechtliche Voraussetzungen
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/elektromobilitaet.19359/O324021
Referent:
Janko Kroschl, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Durch den Umweltbonus beim Kauf von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach “eigenen” Lademöglichkeiten in der Wohnanlage. Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist dies zunehmend eine Herausforderung. Janko Kroschl, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, geht hier vor allem auf die technische Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung von Ladepunkten ein. Zusätzlich werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einer WEG erörtert. Fördermöglichkeiten für Beratung und Umsetzung werden dabei ebenso wie die Möglichkeiten der Nutzung des Dachs der WEG zur Stromerzeugung und der Speicherung angesprochen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.