SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Aktuelles zum Thema Demenz

Referentin: Ute Streicher, Neurologin, Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation

 

Inhalt:
– Kurze Darstellung und Definition von (Früh-)Erkennung, diagnostischer Einordnung und Behandlung einer Demenz
– Zahlreiche Fallbeispiele zur Klärung, wann kann, wann sollte, wann muss man bei Verwirrtheit im Alter wie reagieren
– Andere Gründe außer einer Demenz, die hinter einem Verwirrtheitszustand stecken können
– Unterscheidung und Überschneidung von Demenz – Delir – Depression
– Grundlegende Informationen zum Umgang mit einem Demenzerkrankten
– besondere Gewichtung der häufig starken Leistungsschwankungen, die die Einschätzung der Urteils- und Entscheidungsfähigkeit von Betreuten erheblich erschweren
– kurzer Abriss, welche Hilfestellungen das MvT-Memory Zentrum Betreuern und Betreuten anbieten kann

Anklicken für größere Ansicht.

Referentin: Ute Streicher, Neurologin, Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation

 

Inhalt:
– Kurze Darstellung und Definition von (Früh-)Erkennung, diagnostischer Einordnung und Behandlung einer Demenz
– Zahlreiche Fallbeispiele zur Klärung, wann kann, wann sollte, wann muss man bei Verwirrtheit im Alter wie reagieren
– Andere Gründe außer einer Demenz, die hinter einem Verwirrtheitszustand stecken können
– Unterscheidung und Überschneidung von Demenz – Delir – Depression
– Grundlegende Informationen zum Umgang mit einem Demenzerkrankten
– besondere Gewichtung der häufig starken Leistungsschwankungen, die die Einschätzung der Urteils- und Entscheidungsfähigkeit von Betreuten erheblich erschweren
– kurzer Abriss, welche Hilfestellungen das MvT-Memory Zentrum Betreuern und Betreuten anbieten kann

Zielgruppe

berufliche Betreuer*innen

Datum

14.09.2023

Uhrzeit

15:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Sozialbürgerhaus Orleansplatz

Orleansplatz 11

Raum 1100 und 1102

81667 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

ab sofort

Anmeldeschluss

6. September 2023

Ansprechpartner

Betreuungsstelle Landeshauptstadt München

E-Mail: fortbildung-betreuungsstelle.soz@muenchen.de

Telefon:

Verfügbare Plätze

75 von 75

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.