Aktuelles zum Thema Demenz
Referentin: Ute Streicher, Neurologin, Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation
Inhalt:
– Kurze Darstellung und Definition von (Früh-)Erkennung, diagnostischer Einordnung und Behandlung einer Demenz
– Zahlreiche Fallbeispiele zur Klärung, wann kann, wann sollte, wann muss man bei Verwirrtheit im Alter wie reagieren
– Andere Gründe außer einer Demenz, die hinter einem Verwirrtheitszustand stecken können
– Unterscheidung und Überschneidung von Demenz – Delir – Depression
– Grundlegende Informationen zum Umgang mit einem Demenzerkrankten
– besondere Gewichtung der häufig starken Leistungsschwankungen, die die Einschätzung der Urteils- und Entscheidungsfähigkeit von Betreuten erheblich erschweren
– kurzer Abriss, welche Hilfestellungen das MvT-Memory Zentrum Betreuern und Betreuten anbieten kann
Referentin: Ute Streicher, Neurologin, Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation
Inhalt:
– Kurze Darstellung und Definition von (Früh-)Erkennung, diagnostischer Einordnung und Behandlung einer Demenz
– Zahlreiche Fallbeispiele zur Klärung, wann kann, wann sollte, wann muss man bei Verwirrtheit im Alter wie reagieren
– Andere Gründe außer einer Demenz, die hinter einem Verwirrtheitszustand stecken können
– Unterscheidung und Überschneidung von Demenz – Delir – Depression
– Grundlegende Informationen zum Umgang mit einem Demenzerkrankten
– besondere Gewichtung der häufig starken Leistungsschwankungen, die die Einschätzung der Urteils- und Entscheidungsfähigkeit von Betreuten erheblich erschweren
– kurzer Abriss, welche Hilfestellungen das MvT-Memory Zentrum Betreuern und Betreuten anbieten kann
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.