Selbsthilfe bei Kopfschmerzen
Die beiden häufigsten Formen von Kopfschmerzen sind Migräne und Spannungskopfschmerz. Sie treten meist plötzlich auf und beeinflussen damit Lebensqualität und Leistungsvermögen. Wo kommt der Schmerz her, wie kann den Schmerzen vorgebeugt werden und welche Methoden der Selbsthilfe gibt es? Sie erlernen mit Übungen aus dem Bereich der Entspannungstechnik, Akupressur sowie Faszien-Dehnung verschiedene Möglichkeiten der Selbsthilfe.
Rauminformation: Raum 222
Frau Günther, MVHS
Die beiden häufigsten Formen von Kopfschmerzen sind Migräne und Spannungskopfschmerz. Sie treten meist plötzlich auf und beeinflussen damit Lebensqualität und Leistungsvermögen. Wo kommt der Schmerz her, wie kann den Schmerzen vorgebeugt werden und welche Methoden der Selbsthilfe gibt es? Sie erlernen mit Übungen aus dem Bereich der Entspannungstechnik, Akupressur sowie Faszien-Dehnung verschiedene Möglichkeiten der Selbsthilfe.
Rauminformation: Raum 222
Frau Günther, MVHS
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.