Personal- und Organisationsreferat

Abendmeditation via webex

Voraussetzungen
Teilnahme an einem Einführungskurs oder vorhandene Meditationserfahrung.
Bereiten Sie sich einen schönen Platz mit Kissen, Matte, Decke, eventuell Stuhl vor und tragen Sie bequeme Kleidung für ein entspanntes Sitzen und leichte Körperübungen.

 

Inhalte
In der offenen Meditationsstunde werden Atemübungen, Konzentrations- und Visualisierungsübungen vermittelt, um die eigene Praxis zu unterstützen und damit mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu erfahren.

 

Ziele
Viele Menschen erleben durch das Meditieren eine Veränderung ihres Bewusstsein in ihrer Arbeits- und Lebenswelt. Meditation hilft, inmitten von stressigen Anforderungen einen klaren Fokus zu behalten und gelassener reagieren zu können. Eigene Bedürfnisse können besser erspürt werden. Gewahr zu sein über die eigene Kommunikation und das eigene Handeln gestaltet den Tag entspannter und unterstützt so die eigene Zufriedenheit. Wir bekommen einen klareren Blick für Lösungsmöglichkeiten und entwickeln mehr Mitgefühl für andere Menschen.

 

Webexlink zur Teilnahme
Der Link wird Ihnen umgehend nach der Anmeldung zugesendet und ist bis Ende Juli 2023 gültig.

Anklicken für größere Ansicht.

Voraussetzungen
Teilnahme an einem Einführungskurs oder vorhandene Meditationserfahrung.
Bereiten Sie sich einen schönen Platz mit Kissen, Matte, Decke, eventuell Stuhl vor und tragen Sie bequeme Kleidung für ein entspanntes Sitzen und leichte Körperübungen.

 

Inhalte
In der offenen Meditationsstunde werden Atemübungen, Konzentrations- und Visualisierungsübungen vermittelt, um die eigene Praxis zu unterstützen und damit mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu erfahren.

 

Ziele
Viele Menschen erleben durch das Meditieren eine Veränderung ihres Bewusstsein in ihrer Arbeits- und Lebenswelt. Meditation hilft, inmitten von stressigen Anforderungen einen klaren Fokus zu behalten und gelassener reagieren zu können. Eigene Bedürfnisse können besser erspürt werden. Gewahr zu sein über die eigene Kommunikation und das eigene Handeln gestaltet den Tag entspannter und unterstützt so die eigene Zufriedenheit. Wir bekommen einen klareren Blick für Lösungsmöglichkeiten und entwickeln mehr Mitgefühl für andere Menschen.

 

Webexlink zur Teilnahme
Der Link wird Ihnen umgehend nach der Anmeldung zugesendet und ist bis Ende Juli 2023 gültig.

Datum

12.01.2023 - 27.07.2023

Uhrzeit

19:00 - 19:45 Uhr

Termin speichern

iCal (ICS-Datei)
Google Calendar

Kontaktinformationen

Landeshauptstadt München


Ansprechpartner

E-Mail: gesund@muenchen.de

Telefon: 08944488287 -17 -18

Verfügbare Plätze

78 von 200

Anmeldung

Hiermit bestätige ich, dass ich als städtische Beschäftigte bzw. städtischer Beschäftigter an der Veranstaltung teilnehme. Mir ist bekannt, dass ich mich ggf. auf der Veranstaltung durch Dienstausweis, Stempelkarte etc. entsprechend auszuweisen habe.

Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Die von Ihnen angegebenen Daten werden in einer Teilnehmerliste gespeichert. Ihre Daten werden nur zur Organisation dieser Veranstaltung genutzt und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Mit der Angabe Ihrer E-Mailadresse erhalten Sie die Bestätigung über den Eingang Ihrer Anmeldung und außerdem ggf. wichtige aktuelle News zu der Veranstaltung (z.B. kurzfristige Änderung von Ort und Zeit) per E-Mail. Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass bei der Veranstaltung Fotos und ggf. auch Videos, besonders Übersichtsaufnahmen und auch Gruppenbilder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gemacht werden. Die Aufnahmen werden ausschließlich im Rahmen unserer stadtinternen Kommunikation (Foto und/oder Video für WiLMA) gemacht. Wenn Sie nicht fotografiert bzw. gefilmt werden wollen, teilen Sie uns dies unter der E-Mailadresse webredaktion.por@muenchen.de mit und sprechen Sie die anwesende Fotografin bzw. den Fotografen an, damit Ihr Wunsch berücksichtigt wird. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Landeshauptstadt München, 80313 München. Weitere Informationen über die Verarbeitung von Beschäftigtendaten finden Sie im Internet unter https://www.muenchen.de/mitarbeiterservice. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch unter vorstehenden Kontaktdaten. Unsere behördliche Datenschutzbeauftragte können Sie unter Burgstraße 4, 80331 München (E-Mail: datenschutz@muenchen.de) kontaktieren. Von den Hinweisen habe ich Kenntnis genommen.