Personal- und Organisationsreferat

50plus für alle

Das Lebensjahrzehnt ab 50 erscheint von Außen oft klischeehaft angenehm: Die Kinder sind aus dem Haus, die Karriere ist gemacht und am fernen Horizont winkt bereits der Ruhestand. Doch gerade aus diesen Gründen birgt dieses Lebensjahrzehnt einige Herausforderungen…

In einem kurzen Inputvortrag der Psychosozialen Beratungsstelle erhalten Sie Informationen über die Themen dieses Lebensabschnitts und danach besteht die Möglichkeit zum Austausch. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!

Dozent: Thomas Rölle, POR, Psychosoziale Beratungsstelle

Wichtig! Den Webex Link erhalten Sie direkt mit der Anmeldebestätigung!

Anklicken für größere Ansicht.

Das Lebensjahrzehnt ab 50 erscheint von Außen oft klischeehaft angenehm: Die Kinder sind aus dem Haus, die Karriere ist gemacht und am fernen Horizont winkt bereits der Ruhestand. Doch gerade aus diesen Gründen birgt dieses Lebensjahrzehnt einige Herausforderungen…

In einem kurzen Inputvortrag der Psychosozialen Beratungsstelle erhalten Sie Informationen über die Themen dieses Lebensabschnitts und danach besteht die Möglichkeit zum Austausch. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!

Dozent: Thomas Rölle, POR, Psychosoziale Beratungsstelle

Wichtig! Den Webex Link erhalten Sie direkt mit der Anmeldebestätigung!

Datum

09.03.2023

Uhrzeit

16:00 - 16:45 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Kontaktinformationen

Landeshauptstadt München


E-Mail: karla.fuerstenberg@muenchen.de

Ansprechpartner

Gesund durch münchen!*

E-Mail: gesund@muenchen.de

Telefon: 089-233-65662

Verfügbare Plätze

200 von 200

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.